Gemäss einem Bericht des amerikanischen Online-Magazins "Wininfo" steht
Microsoft kurz vor der Fertigstellung der ersten Betaversion von "Whistler". Der Nachfolger von Windows 2000 soll in einer ersten Phase nur von den engsten Partnern wie Hardware- und Software-Herstellern sowie Mitgliedern des Joint Development Program (JDP) getestet werden können. Microsoft will im Gegensatz zu Windows 2000 die Entwicklung schnell vorantreiben und mit dem neuen Betriebssystem bereits im April 2001 auf den Markt kommen.
Gemäss "Wininfo" wird die erste Beta in vier verschiedenen Varianten ausgeliefert. "Whistler" Personal gilt als Nachfolger von Windows 9x bzw. Me. Die "Whistler32" Tech Beta umfasst sämtliche Nachfolgeversionen von Windows 2000: "Whistler" Professional, Server und Advanced Server. Bei der dritten Variante handelt es sich um die "Whistler32" Developer Tech Beta, die sich an Entwickler richtet und zusätzlich ein Software- sowie ein Device-Driver-Development-Kit (SDK und DDK) enthalten wird. Die vierte Variante wird mit Whistler64 Tech Beta bezeichnet. Diese Betaversion richtet sich an Hersteller, die PC-Prototypen mit dem 64-Bit-Itanium-Chip von
Intel entwickelt haben. Enthalten sind 64-Bit-Versionen von "Whistler" Professional und Server sowie ein SDK und ein DDK. (PCG)