EMC übernimmt Data General

Entlassungen soll es keine geben, aber «die DG-Leute werden sich dem EMC-Sales-Modell anpassen müssen», meint EMCs Marketing Manger Erhard Rüttimann.

Artikel erschienen in IT Reseller 1999/14

   

Der Speichergigant EMC plant für 1,1 Milliarden Dollar die in letzter Zeit eher glücklose Data General zu übernehmen. Mit dem Kauf von Data General sichert sich EMC ein Standbein im Midrange-Bereich (NT-Server) für Speicherprodukte und erweitert sein Angebot um die Aviion Unix-Server. Damit tritt EMC in ein neues Marktsegment ein, das bisher nicht bearbeitet wurde. EMC Marketing-Mann Erhard Rüttimann: «Wir haben nicht die Erfahrung im Distributionsgeschäft wie DG und werden von DG lernen können.» Ob alle bisherigen OEM-Partner von Data General die Übernahme goutieren werden, wird sich erst noch zeigen müssen.
Konkret wird sich in der Schweiz, so Rüttimann, nichts ändern, solange die Übernahme nicht rechtlich unter Dach und Fach ist. «Beide müssen ihre Zahlen machen.» Bei Data General wurde die Nachricht, so ein Insider, eher positiv aufgenommen. DG habe unter dem Dach von EMC einen einfacheren Zugang zu den Kunden. Man habe keine Entlassungen zu befürchten. Die Hierarchie in dem Geschäft ist aber klar: die Data General-Leute werden sich an die EMC-Kultur gewöhnen müssen. Rüttimann: «EMC arbeitet schneller. Die Sales-Leute von Data General werden sich unserem Sales-Modell anpassen müssen.» (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER