Trend zur Grösse Nr. 1: Bei den Broadline-Distributoren setzen sich die Tochterfirmen der Multinationalen auch in der stark fragmentierten IT-Landschaft Schweiz durch. Ingram, Computer 2000 (Techdata) und CHS fressen Marktanteile.
Trend zur Grösse Nr. 2: Der Marktanteil der grossen A-Brand-Hersteller im PC- und -Servergeschäft wächst in der Schweiz immer noch. Wer heute als IT-Hersteller bekannt werden will, braucht gigantische Marketingbudgets und den finanziellen Background, um auch mal Verluste von ein paar Hundert Millionen Dollar wegstecken zu können. Oder dann fusioniert man halt.
Trend zur Grösse Nr. 3: Ehemals kleine Webagenturen und Multimedia-Entwickler versuchen, entweder selbst zum Multi zu werden (kein leichtes Unterfangen!) oder werden geschluckt.
Trend zur Grösse Nr. 4: Unabhängige Provider, einst Motoren der Popularisierung des Web in der Schweiz, werden unter dem Druck der Telecomfirmen und multinationalen Netzbetreiber verschwinden.
Ein Naturgesetz? Gescheite Leute sind sich da nicht so sicher. Zum Beispiel jener Inhaber einer Webagentur, der glaubt, dass eine kleine und nationale Agentur durchaus profitabler arbeiten könne, als ein Multi. Weshalb die kleinen Agenturen ja auch so interessante Übernahme-Objekte seien.
Christoph Hugenschmidt