Keine Eile mit Win 2000


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/14

   

Die Marktforscher von IDC haben 788 IT-Verantwortliche in den USA und Kanada befragt, ob und wenn ja wann sie Windows 2000 einzusetzen gedenken. Über 50 Prozent der Antwortenden gaben an, zwischen sechs und 18 Monate warten zu wollen. Der IDC-Analyst William Peterson meint, dass grosse IT-Organisationen ihre Windows-2000-Pläne aufgrund früherer Erfahrungen mit ersten Releases zurückstellen werden. Tröstlich für Microsoft aber die Schlussfolgerung: «Dies bedeutet nicht, dass Windows 2000 nicht ein Erfolg sein wird. Im Gegenteil, wir glauben, dass es ein Erfolg wird. Mit der Zeit.»
Ebenfalls beruhigend für die Microsoft-Aktionäre dürften die Resultate einer Untersuchung der Auguren von World Research sein. 44% von über 1’300 befragten IT-Managern gaben an, im Moment Windows 2000 zu testen. Doch werden es die meisten relativ gemütlich mit der Umstellung angehen. 70% der kleineren Firmen planten die Implementation des neuen OS spätestens im zweiten Quartal 2000. 90% der Vertreter von Grossfirmen hingegen erklärten, sie dächten nicht daran, Win 2000 vor 2001 endgültig einzusetzen.

Win 2000 kurbelt Hardwarumsatz an – aber später als erwartet

2001 sollen über die Hälfte (55%) der IT-Abteilungen Win 2000 auf ihren Server laufen haben, während 26% dannzumal noch unter NT fahren. Immerhin 68% der Befragten gaben an, dass sie ihre Hardware für das neue OS aufrüsten wollen. 56% wollen sogar neue Hardware kaufen.

Von 0 auf 13 in zwei Jahren


Immerhin schon 13% der befragten Firmen und Organisationen gaben an, sie würden Linux einsetzen. Vor zwei Jahren war die Anzahl der positiven Antworten noch statistisch irrelevant. IDC zählt heute Linux bei bestimmte Server-Applikationen zu ernsthaften Konkurrenten von Unix und Windows.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER