Maxdata-Rückruf in der Schweiz: Die Rückrufaktion für den Belinea 17-Zöller
ist nun auch in der Schweiz angelaufen. Eine erhöhte Fehlerhäufigkeit beim
Typ 10 70 50 hatte
Maxdata zu einem Rückruf veranlasst. Wer einen solchen
Monitor hat, findet unter http://107050.belinea.com oder via Hotline 0800 885 044 Hilfe.
Server-Appliances:
IBM will demnächst eine Reihe von Servern ankündigen, die jeweils auf spezielle Einsatzzwecke abgestimmt sind. IBM folgt damit
Dell, Compaq,
HP und anderen. Einer der neuen Server wird zum Beispiel Website-Zugriffe beschleunigen.
Supercomputer: IBM will an der Universität von New Mexico einen Supercomputer mit 512 Prozessoren bauen. Der Rechner wird 375 Mrd. Rechnungen in der Sekunde ausführen können. Dabei soll ein für Clustering geeignetes Linux benutzt werden.
Satelliten-Handy:
Ericsson hat erstmals ein satelliten-fähiges Mobiltelefon mit einem Gewicht von nur 200 Gramm entwickelt. Es unterstützt auch den GSM-Mobiltelefonstandard.
Spezialserver von Dell: Dell will im April neue, spezialisierte Server für jeweils ganz bestimmte Aufgabengebiete auf den Markt bringen. Die «PowerApp»-Produkte sollen etwa ein «Caching» ermöglichen, sowohl mit Software von
Novell als auch
Microsoft.
Dünner Server: VA Linux hat einen Rack-Server vorgestellt, der nur noch 4.5 cm dick ist. Er ist für Provider verschiedenster Art gedacht und enthält zwei Intel-Prozessoren. Das Gerät wird von Network Engines gebaut, die auch an IBM verkauft.
Apple unterstützt Bluetooth:
Apple will die Bluetooth-Technik laut Aussagen von Firmenvertretern in ihre Notebooks einbauen. Details sind noch nicht bekannt. Die Bluetooth-Technik erlaubt die drahtlose Vernetzung von Geräten über kurze Distanz.