Grüner drucken, kopieren, scannen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2009/06
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
30. März 2009 -
Lexmark hat seine neue Serie an Laser-Multifunktionsgeräten vorgestellt, bei deren Entwicklung auf umweltschonendes Arbeiten Wert gelegt wurde.
Lexmark hat seine neue Laser-Multifunktionsserie X650 vorgestellt. Der Drucker-Spezialist will seine Kunden dazu ermutigen, die zur Verfügung stehenden Funktionen wirklich zu nutzen, um weniger zu drucken und dabei die Produktivität zu erhöhen. Dabei gibt sich das Unternehmen grün und umweltbewusst. «Die X650-Serie bietet eine Vielzahl an umweltschonenden und effizienzfördernden Funktionen, die auf den ersten Blick oft gar nicht gesehen werden», sagt Jürgen Jedek, Produktmanager bei Lexmark.
Hohe Ausfallsicherheit
Die Druckkassetten der neuen Serie sollen über besonders hohe Kapazitäten verfügen, um die Kosten pro Seite zu reduzieren und Bedienereingriffe zu minimieren. Auch die Ausfallsicherheit der Geräte soll erhöht sein. Macht beispielsweise der Scanner Probleme, kann trotzdem weiterhin gedruckt werden. Druckaufträge verschiedener Anwender für verschiedene Papiersorten, werden, wenn eine Sorte Papier ausgeht, weiterhin abgearbeitet, während der Druckjob mit dem fehlenden Papiernachschub so lange auf der Festplatte gespeichert wird, bis Papier nachgelegt wurde. Mit der Scan-to-E-Mail-Funktion lassen sich Dokumente nicht nur als Anhang zu einer E-Mail scannen, man kann die Datei auch direkt am Gerät umbenennen. Die Geräte drucken und kopieren bis zu 53 Seiten pro Minute.