Dernière für Windows XP

Artikel erschienen in Swiss IT Reseller 2009/06 – Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
30. März 2009 - Ende Mai ist Sense mit Microsoft-Mainstream-Support für das beliebteste PC-Betriebssystem XP. Für Partner eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten.
Am 14. April endet der Mainstream-Support von Windows XP. Der Support für das erfolgreichste Microsoft-Betriebssystem wird dann in den Extended-Status heruntergestuft und nur noch mit Sicherheits-Updates versorgt. Das hat zur Folge, dass Unternehmen nur noch Hotfixes über Support-Verträge von Microsoft bekommen, die nicht als sicherheitsrelevant eingestuft werden. Kunden haben also Zugriff auf bezahlten Hotfix-Support. Firmen müssen dies jedoch 90 Tage vor Ablauf der Frist beantragen, um lückenlos versorgt zu werden.

Ab dem 14. April tritt die seltene Situation ein, dass Kunden Systeme des Betriebssystem ohne Mainstream-Support kaufen. So bei den Netbooks mit dem von 2009 auf 2010 verlängerten Verkauf. Mit der Verlängerung konnte Microsoft gerade noch knapp verhindern, dass Linux auch heute noch das dominierende Betriebssystem wäre - seit Ende 2008 ist dem nicht mehr so, nachdem Linux fast zwei Drittel des Jahres den Netbook-Markt klar dominierte.

Hardware- und Software-Dilemma

Microsofts Dilemma mit Vista war der Hardware-Schock. Denn das Betriebssystem ist zwar hardwarehungrig, doch haben die PC-Hersteller mit zu geringen Spezifikationen zur Einführung auch für viele Enttäuschungen gesorgt. Erst in der 64-bit-Version und mit mehr als 4 GB Speicher läuft Vista zur Hochform auf. Das haben auf breiter Front zuerst die Konsumenten erfahren.
 
1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER