Daniel Meili sitzt gutgelaunt in seinem Büro in der Zürcher Stampfenbachstrasse und nippt an seinem Kaffee. Der Chef der frisch gegründeten CE-Messen GmbH macht einen entspannten Eindruck, obwohl er jede Menge zu tun hat. Meilis Firma wird diesen Herbst erstmals die Fachhandelsmesse «CE Expo 08» ausrichten.
Meili hat eine bewegte und abwechslungsreiche Laufbahn hinter sich. Angefangen hat alles mit seiner Begeisterung für Technik. Im Zeichenunterricht in der Schule zeichnete Meili unter der Aufgabenstellung «Was will ich werden» einen Computer. Damit war sein Werdegang besiegelt. Nach der Ausbildung zum Fernmelde-Elektronik-Apparate-Monteur liess er sich zum Computertechniker umschulen. «Damals waren das noch saalfüllende Monster», witzelt Meili, «um zwei Zahlen zusammenzuzählen, haben die ein halbes Kraftwerk gebraucht.»
Daniel Meili - Der CE-Pate
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2008/14
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
25. August 2008 -
Daniel Meili kann auf eine bewegte Laufbahn zurückblicken. Nach Stationen bei Nixdorf, Panasonic, ICL und Grundig sowie einem Kurs in japanischer Etikette, hat sich Meili mit der CE-Messen GmbH im Oktober 2007 selbständig gemacht. Nun richtet er die erste einheitliche Schweizer CE-Messe aus.

Der Technik-Begeisterte
Anfang der 80er Jahre heuert Meili bei Nixdorf Computer an, wo er als Techniker den Aufbau von Grosssystemen verantwortete. Hier begann dann bereits der Wechsel vom Techniker hin zum Verkaufsexperten. «Ich war der Einzige, der etwas von der Technik verstand und wurde so bei Verkaufsgesprächen immer mitgeschleift», sagt Meili. Schliesslich wechselte er 1989 zur Schweizer Niederlassung des englischen Konzerns ICL, der Gross- und Kassensysteme vertrieben hat. Hier amtete Meili als Retail-Manager, Prokurist, Business-Unit- und Marketing-Manager und Vize-Direktor. Nebenbei hat er seinen eidg. dipl. Marketingplaner abgelegt.