Gute Noten für Orbit-Publikum


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/17

   

Die Orbit kann auch dieses Jahr einen neuen Rekord melden: 109‘963 Besucher waren vorletzte Woche an der Orbit zu Gast. 1291 Ausstelle (8,3 Prozent mehr als letztes Jahr) belegten eine Fläche von 49‘826 Quadratmetern. Wie immer bei solchen Grossanlässen stellte sich auch dieses Jahr für die Aussteller die Frage nach der Struktur der Messe und der Qualität des Publikums. IT Reseller befragte die 100 Top-Aussteller zu ihrem Messeauftritt. Die 64 antwortenden Firmenverantwortlichen geben dem Messepublikum gute Noten: Mit der Durchschnittsnote 3 wurde das Publikum deutlich als mehrheitlich dem Zielpublikum entsprechend gewertet. Mit der Abspaltung des Consumerbereichs in die Orbit Home sowie der neuen Struktur, die durch die umgebaute Halle 1 möglich wurde, verdeutlichte die Messeleitung ihr Bestreben nach Fokussierung auf die verschiedenen Angebotsbereiche.
Wie die Antworten auf unsere Frage nach dem Erfolg des Messeauftritts aber zeigten, kann man es nie allen recht machen. Die neue Struktur überzeugt vor allem die grossen Aussteller in Halle 1. Einige kleinere hingegen sahen sich durch die neue Struktur in eine Ecke gedrängt, da sie weniger von den Besucherströmen der Haupthalle 1 profitierten, es sei denn, sie waren im Windschatten von namhaften Software-Riesen (etwa in der Nähe von Microsoft in Halle 2) plaziert. (mh)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER