Mit dem Prestige 480 ISDN-Router von
Zyxel kann man jetzt gleich vier B-Kanäle bündeln und erreicht so einen Datendurchsatz von 256 Kb/s. Bislang konnte lediglich mit der Kanalbündelung durch Zu- und Abschalten eines weiteren B-Kanals eine Geschwindigkeit von 128 Kb/s erreicht werden.
Leider unterstützen noch längst nicht alle Internet Service Provider diese neue Funktion. Laut Aussage von Frank Studerus, Inhaber der Studerus Telecom AG, tun dies lediglich die Provider Pingnet und Eunet/KPNQwest. Der Abonnent braucht dafür beim Provider einen eigenen, speziellen Account. Eunet/KPNQwest bietet die 4-Kanal-Bündelung in ihrem Abonnement «DialEunet» an. Studerus legt dem Prestige 480 ein Anmeldeformular für den «DialEunet»-Account bei. Registriert sich der Kunde mit diesem Formular bei Eunet/KNPQwest, so werden ihm die Installationskosten von 215 Franken erlassen. Um die Fachhändler vom 480er überzeugen zu können, plant Studerus ausserdem auf Ende Jahr eine Einführungsaktion.
Ab Dezember soll per Software-Upgrade auch das Virtal CAPI unterstützt werden. Damit kann das smarte Routerchen auch für den Fax-Empfang und –Versand eingesetzt werden. Ausserdem ist der 480er als DHCP-Server vorkonfiguriert. So erhält das Gerät ab Werk bereits seine eigene IP-Adresse. Und die Proxy-DNS-Einstellungen holt sich das Teil beim ersten Verbindungsaufbau automatisch. (mh)