DHL-Kunden können jetzt den aktuellen Lieferstatus ihrer Express-Sendungen per Handy abfragen, sofern Sie über ein WAP-fähiges Gerät verfügen. Über die Adresse wap.dhl.com gelangt man via Handy zur weltweiten mobilen Sendungsverfolgung von DHL. Man gibt dort die Frachtbriefnummer ein und erhält eine Rückmeldung über den Lieferstatus der Sendung.
«Dieser Service ist auch eine ideale Hilfe für Techniker, die ihre Einsätze von unterwegs koordinieren. Sie können ihr Timing noch besser auf die Anlieferung der Sendung abstimmen», meint Maik Bunge, Computer Services Manager in der deutschen Hauptverwaltung der DHL in Langen bei Frankfurt.
DHL ist mit ihrem WAP-Tracking mal wieder an vorderster Front dabei. Bereits 1990 realisierte der Speditions-Riese mit einem Kunden die Sendungsverfolgung via PC, seit 1996 gibt es diesen Service auch unter www.dhl.com.