CHANNEL-NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Fujitsu Siemens vertreibt EMC-Produkte: EMC, Hersteller von unternehmensweiten Speicherplattformen für offene und Mainframesysteme, und Fujitsu Siemens Computers erweitern ihre Zusammenarbeit. In einer gemeinsam auf drei Jahre ausgerichteten Partnerschaft will man sich im öffentlichen Sektor, auf Grosskunden und den Einzelhandel sowie auf Telekommunikation und den E-Business-Bereich konzentrieren. Fujitsu Siemens wird dabei EMCs Celerra Media- und File Server sowie die dazugehörige EMC-Software vertreiben.
Also ABC Deutschland ausgezeichnet: Der Preis als «Best Distributor» wird von der deutschen Händler-Zeitschrift «Computer Reseller News» verliehen. Die Gewinner wurden mit einer Umfrage bei 1000 Resellern durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut ermittelt. Als einer von zehn Distributoren wurde Also ABC Deutschland ausgezeichnet. Gemessen wird die Kundenzufriedenheit mit Kriterien wie Lieferzeit, Liefertreue, Erreichbarkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter.
Neues «Compressum»: Der Orelli-Füssli-Verlag hat die siebte Auflage ihres Branchennachschlagewerks publiziert. Es enthält Angaben von rund 5000 Firmen der Informatikbranche. Künftig soll es nur noch elektronisch erscheinen.
E-Commerce-Magazin: Der IDG-Verlag («Computerworld Schweiz») will ab nächstem Frühjahr ein neues Magazin rund um das Thema E-Commerce aufbauen. Details stehen noch nicht fest. Betreut wird es von Claude Settele und Roland Harisberger.
Sesselwechsel bei ASCOM: Zwei Top-Manager des Konzerns, Urs Althaus, zuständig für Business Development und Technologie, sowie Finanzchef Jakob Schlapbach, verlassen das Unternehmen «auf eigenen Wunsch»
Wstore im Dezember: Wstore, das IT-Webladen-Projekt von Hugo Wyrsch und René Gilli (ITR berichtete), soll im Dezember aktiv werden. Wstore ist heute bereits in England und Frankreich aktiv. An der Webladenkette für IT-Produkte soll auch Claudio Osorio von der schlingernden CHS-Gruppe beteiligt sein.
Antiviren-Software vermietet: Symantec will ihre Antiviren- und Sicherheitssoftware künftig auch als Dienstleistung online über Provider und Portale anbieten. Zwei Partner hat die Firma mit Inktomi und dem US-Provider Familyclick schon.
EMC, Oracle bauen Kooperation aus: Die erweiterte Partnerschaft soll sicherstellen, dass die Produkte der beiden miteinander gut zusammenarbeiten. Oracle will zudem ihren Kunden Produkte von EMC empfehlen.
Weiterhin Gratis-Hilfe: Microsoft will die bisher kostenlosen Diskussionsforen, wo freiwillige externe Profis bei Problemen mit Microsofts Produkten weiterhelfen, weiterführen. Ursprünglich wurde angekündigt, «Most Valuable Professional»-Programm werde gestoppt. Dieser Schritt hatte zu massiven Protesten geführt (ITR berichtete).


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER