ABSCHLÜSSE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Storagetek enttäuscht: Der Speicher-System-Spezialist wies für das 3. Quartal einen Verlust von 32,4 Mio. Dollar aus, schlechter als erwartet. Der Umsatz stieg um nur 1% auf 573,7 Mio. Dollar. Die Firma baut nun 1500 bis 1700 Stellen ab.
Logitech mit Gewinn: Logitech wies für das 2. Quartal einen Gewinn von 5,2 Mio. Dollar aus, verglichen mit einem Verlust von 7,1 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 39% auf 95,8 Mio. Dollar.
Rekordgewinn bei Siemens: Siemens schloss das Geschäftsjahr 1998/99 mit einem Gewinn nach Steuern von 3,64 Mrd. Mark ab, 37% mehr als im Vorjahr. Gut liefen vor allem die Bereiche Informations- und Telekomprodukte. Umsatz: 134,3 Mrd. DM (+14%).
Cobalt legt kräftig zu: Der Server-Spezialist konnte ihren Kurs am Tag ihres Börsengangs um 482% auf 128 Dollar steigern. Sie beliefert u.a. Gateway.
AT&T besser als erwartet: AT&T musste für das 3. Quartal im operativen Bereich einen Gewinnrückgang von 4.5% auf 1,75 Mrd. Dollar ausweisen. Der Umsatz stieg pro forma um 5,6% auf 16,31 Mrd. Dollar.
Acer legt zu: Acer konnte ihren Gewinn im 1. Quartal auf 108,84 Mio. Dollar ohne Sonderposten mehr als verdoppeln. Die Firma profitierte von einem Speicherchip-Preisanstieg. Eher schlecht lief dagegen das US-Geschäft.
Cambridge Technology besser als erwartet: CTP wies für das 3. Quartal einen Gewinn von 10,7 Mio. Dollar aus, gegenüber 9,7 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 10% auf 168 Mio. Dollar. Nachfrage nach E-Commerce-Diensten: + 41%.
EDS mit rückläufigem Gewinn: EDS meldete für das 3. Quartal einen Gewinn von 257,3 Mio. Dollar, aber ohne die Kosten zur Restrukturierung von 236,3 Mio. Dollar. Der Reingewinn ging zurück. Der Umsatz stieg um 10% auf 4,71 Mrd. Dollar.
Hitachi wieder mit Gewinn: Hitachi konnte im ersten Halbjahr wieder einen Gewinn von 80 Mio. Dollar ausweisen. Im Vorjahr wurde noch ein hoher Verlust ausgewiesen. Der Umsatz stieg um 0,8% auf 17,3 Mrd. Dollar.
Ingram Micro mit weniger Gewinn: Der Computer-Distributor wies für das 3. Quartal einen operativen Gewinn von 17,6 Mio. Dollar aus, 71% weniger als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 18% auf 6,71 Mrd. Dollar.
Inprise besser als erwartet: Inprise wies für das 3. Quartal einen geringeren operativen Verlust als erwartet aus.
Er belief sich auf 2,9 Mio. Dollar. Die Kosten stiegen kaum noch. Der Umsatz sank um 4,8% auf 45,7 Mio. Dollar.
Lucent mit Gewinnsprung: Lucent hat ihren Gewinn im 4. Quartal von 220 auf 948 Mio. Dollar steigern können. Der Umsatz stieg um 23% auf 10,6 Mrd. Dollar an. International legten die Geschäfte sogar um 38% zu.
NEC mit Verlust: NEC meldete für das erste Halbjahr einen Verlust von 465 Mio. Dollar, verglichen mit 187 Mio. Dollar im Vorjahr. Der Umsatz entwickelte sich schlecht und lag bei 21,52 Mrd. Dollar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER