Ascom und Kudelski gründen gemeinsam die Media Crypt mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen wird Technologien zur Verschlüsselung für digitales Fernsehen und Breitbandübertragung per Internet anbieten. Beide Partner sind mit je 50 Prozent am Unternehmen beteiligt. Die neue Firma soll noch vor Ende Jahr operativ tätig werden.
Nach der Übernahme der IT Security AG im Mai dieses Jahres setzt
Ascom durch die Zusammenarbeit mit Kudelski ihr Engagement im Bereiche Secure E-Business fort. Die Kudelski-Gruppe ist weltweit einer der wichtigsten Anbieter im Bereich Zugangskontrolle für digitales Fernsehen und Breitband-Internetdienste.
Kampf gegen Hacker
Hintergrund der Idee des Gemeinschaftsunternehmens ist die Tatsache, dass die heute im digitalen Fernsehen eingesetzten Verschlüsselungstechnologien mehr und mehr von Hackern geknackt werden. Nun sollen neue, sichere Lösungen Abhilfe schaffen. Die Kerntechnologie für die Verschlüsselung baut auf dem IDEA-Algorithmus von
Ascom auf. Kudelski liefert die Technologie am anderen Ende der Kette, also beispielsweise Entschlüsselungslösungen für Empfänger von Pay-TV-Sendern.
Media Crypt soll zunächst die Lizenzierung des IDEA-Verschlüsselungsalgorithmus für Anbieter von Pay-TV-, Digital-TV- und Breitband-Internet-Systemen und die Vermarktung von Entschlüsselungsmodulen und Smartcards für den Empfang all dieser neuen Dienste umsetzen.
Erste Lizenzverträge werden laut eigenen Angaben bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres erwartet. Ständige Forschung und Entwicklung für neue Methoden werden unumgänglich sein, um den Hackern Paroli bieten zu können. Andererseits birgt dieser Umstand auch ein schier todsicheres Erfolgsrezept, da Anbieter immer wieder neue Lösungen benötigen, um den Urheberschutz zu gewährleisten. (mh)