UNTERNEHMEN


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Lucent baut Stellen ab: Lucent reduziert ihre Belegschaft um 1680 Stellen, vor allem im Telefonie-Hard- und Softwarebereich. Es sollen damit Kosten gespart und Gewinne gesteigert werden.
EMC beteiligt sich an Siros: EMC hat sich mit einem nicht genannten Betrag an Siros Technologies beteiligt. Die Firma ist auf optische Speichersysteme mit besonders hoher Speicherdichte spezialisiert.
Adaptec kauft Raid-Spezialistin: Adaptec übernimmt für 235 Mio. Dollar die Distributed Processing Technology, eine Anbieterin von Raid-Controllern. Adaptec will damit stärker im Bereich der Speicher-Systeme aktiv werden und externe Raid-Lösungen anbieten.
Red Hat gründet Open-Source-Think-Tank: Die Linux-Anbieterin hat ein «Red Hat Center for Open Source» gegründet, das sich als Non-profit-Stiftung mit dem Thema Open Source und dessen Zukunft beschäftigen soll. Es werden auch Projekte finanziert.
Microsoft will israelische Firma kaufen: Microsoft verhandelt laut Zeitungsberichten über den Kauf der israelischen Gilat Satellite Networks. Die Firma hat einen Wert von 1,1 Mrd. Dollar und unterhält ein Satellitennetzwerk.
Novell baut ab: Novell entlässt 60 Mitarbeiter, rund 1% der Belegschaft. Das ist Teil einer Reorganisation der Firma. Mehr als die Hälfte der betroffenen Leute waren im Marketing beschäftigt.
Micromuse kauft Calvin Alexander Networking: Für 42 Mio. Dollar erwirbt Micromuse die Herstellerin einer Software, die Probleme in Netzwerken lokalisieren, aber auch vorhersagen können soll. Der Bereich gewinnt im Netzmanagement immer mehr an Bedeutung.
NCR steigt aus dem IT-Hardwaregeschäft aus: NCR will im Zuge einer Reorganisation 1500 Stellen abbauen und das Geschäft mit Computerhardware ganz aufgeben. Sie soll sich auf die Lieferung von Business-Software und Geldautomaten beschränken.
Microsoft und Caldera steuern auf Gerichtstermin zu: Der Richter im Streitfall der beiden hat einen summarischen Entscheid abgelehnt. Damit kommt es zu einem ordentlichen Prozess. Ein erster Termin ist für den 17. Januar angesetzt.
Übernahme von Lycos versucht: CMGI hat in einem zweiten Anlauf versucht, das Internet-Portal Lycos zu übernehmen, ist aber vor kurzem gescheitert. CMGI bot 20% über dem Börsenkurs an; Lycos wollte 40 bis 50%. CMGI hält bereits 17%.
Bührle kauft Esec: Der Oerlikon-Bührle-Konzern übernimmt in Schritten die Chamer Halbleiter-Gruppe Esec, um sich in Zukunft als Technologiekonzern auszurichten. Sie kauft dabei zuerst jenes Esec-Aktienpaket, das derzeit Roche hält.
Red Hat baut weitere Einnahmequellen auf: Red Hat bietet ihren Support nicht mehr nur für ihre Linux-Distribution an, sondern auch für andere Linux-Produkte wie Apache und Sendmail. Damit will Red Hat ihren Service-Umsatz deutlich ausbauen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER