Die IBM-Tochter Lotus hat ihre Pläne für Unified Messaging bekannt gegeben, zusammen mit Allianzen, welche die neue Strategie stützen sollen.
Die Unified Messaging-Initiative von Lotus basiert auf der Domino Server Software. Die neu entwickelte Technologie soll auf Desktop-Computern und Handheldgeräten den Zugriff auf E-Mail, Voice- und Faxmeldungen ermöglichen. «Eine starke Unified Messaging-Strategie benötigt Partner», sagte Pat Hume, Lotus General Manager of Global Alliances, und fügte hinzu, «Wir haben diese Partnerschaften über die Jahre aufgebaut.»
Als Marketing- und Entwicklungspartner genannt wurden
Nokia und Applied VoiceTechnologie. Und mit Applied VoiceTechnologie sollen gemeinsam Unified Messaging-Produkte für Domino 5, Notes 5 sowie für Domino und Notes 4.6 angeboten werden. Die Software soll Benutzern ermöglichen, alle Arten von Mitteilungen auf praktisch sämtlichen Geräten zu empfangen sowie natürlich mit dem Notes Client. Die neuen Produkte sollen Ende Jahr ausgeliefert werden.
Als Teil des Abkommens mit Nokia hat Lotus die sofortige Verfügbarkeit von Mobile Server für Domino 1.0 angekündigt. Damit sind Notes und Domino in der Lage, Mittteilungen über kabellose Netzwerke zu senden und zu empfangen.