Win2000: Schweizer IT-Leute sind mutig


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Im letzten Fax-Poll fragte PC Guide – Professional Computing seine Leser: «Wann werden Sie auf Windows 2000 migrieren?» Die Antworten brachten interessante Resultate zu Tage. Ein Fünftel der Befragten gedenkt, ihre Clients schon im ersten Quartal 2000 auf Windows 2000 umzustellen und fast die Hälfte will die Umstellung der Server noch im Jahre 2000 vornehmen.
Sind die Schweizer IT-Fachleute mutiger als andere? So warnt die Gartner Group vor einer allzu hastigen Umstellung und schätzt die Kosten für die Migration exorbitant hoch ein. Nun, die Schweizer sehen das anders.

Win2000: Schweizer migrieren schneller

Mehr als die Hälfte der Schweizer IT-Anwender werden sowohl Server- wie auch Client-seitig noch im Jahr 2000 zu Windows 2000 migrieren. Dies zeigt eine Fax-Umfrage unserer Schwester-Zeitschrift PC Guide – Professional Computing. Erstaunlich die hohe Anzahl der Profi-User, die die Clients in ihrem Unternehmen noch im ersten Quartal, also praktisch sofort, auf das neue Betriebssystem umstellen wollen: 20 Prozent.
Nur 14% der Antwortenden planen, gar nicht erst auf Win 2000 zu migrieren. Als häufigster Grund für die Migrationswünsche wird die bessere Stabilität von Windows 2000 gegenüber den Vorgängern NT und Win 95/98 angegeben. Motivierend wirkt auch der Verzeichnisdienst Active Directory: 37% nennen ihn als Grund für den Umstieg.

Hinderungsgründe

Bei der anderen Hälfte, die nicht schon nächstes Jahr umsteigen will, wird Microsoft das Opfer des eigenen Erfolges. 47% der Umstiegs-Skeptiker geben nämlich die Zufriedenheit mit dem eingesetzten Betriebssystem als Hauptgrund für ihr Zögern an. Ebenso viele finden, dass es noch zuwenig Software gibt, die an das neue OS angepasst ist. Über ein Drittel (37%) findet den Umstieg zu teuer und ein Viertel der Umfrage-Teilnehmer finden die Migration zu aufwendig.

Die Schweizer sind Optimisten

Die Analysten von Gartner rechnen für die Migration zu Win2000 mit Kosten von bis zu 3100 Dollar pro umgestellten PC im Netz. Besonders teuer kommt der Umstieg von PCs, die noch kein Windows NT installiert haben, so Gartner. Der Gartner-Mann Michael Gartenberg nannte die Kosten so hoch, dass sie sich erst innert dreier Jahre amortisieren würden. Bis dann sei aber bereits wieder die nächste Migration fällig.
Die Schweizer sind da viel optimistischer. 63% rechnen mit Kosten pro Client von unter 1000 Franken, ein Viertel (26%) der Antwortenden sogar mit unter 500 Franken. Ein weiteres Viertel glaubt an Kosten zwischen 1000 und 2000 Franken und 11% veranschlagen Kosten von über 3000 Franken. Sind die Schweizer so optimistisch, oder können sie nicht rechnen?

Server schon da

In der Schweiz wird eher nicht an der Hardware gespart: Die Hälfte der Teilnehmer am PC-Guide-Poll findet, ihre Server-Systeme seien zu 100% Windows-2000-ready. Gute Zeiten könnten sich hingegen die PC-Hersteller versprechen: Nur 35% der Teilnehmer finden, auch ihre Clients seien bereit für das neue OS.
Ersetzt werden sollen vor allem Systeme, die unter NT-Server (77%) und NT-Workstation (67%) laufen. Immerhin 11% der Teilnehmer planen Novell Netware durch Windows 2000 zu ersetzen. Nur 5% gaben an, Linux und andere Unixe durch Windows 2000 zu ersetzen. (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER