Amazon plant gigantischen Stellenabbau
Quelle: Depositphotos

Amazon plant gigantischen Stellenabbau

Bei Amazon stehen die Zeichen wieder einmal auf Stellenstreichung. Schon bald müssen laut einem Bericht bis zu 30'000 Unternehmensangestellte gehen. Das Ziel der Aktion ist Kostenreduktion sowie die Kompensation der in Coronazeiten zusätzlich angestellten Mitarbeitenden.
28. Oktober 2025

   

Amazon will laut einem Bericht von "Reuters" bis zu 30'000 Stellen abbauen und damit demnächst beginnen. Das Unternehmen will mit der Massnahme seine Kosten senken und die während der Coronapandemie zahlreichen zusätzlich geschaffenen Stellen wieder kompensieren. Dies hat "Reuters" von drei Quellen erfahren, die mit der Materie vertraut sind. Amazon selbst wollte keinen Kommentar dazu abgeben.


Auf die gesamte Belegschaft von insgesamt 1,55 Millionen Angestellten, viele davon in den Logistikzentren des Konzerns, macht die geplante Jobkürzung nur einen geringen Prozentsatz aus. Die jetzt angekündigte Stellenstreichung soll jedoch ausschliesslich die eigentlichen Unternehmensmitarbeiter betreffen. Davon gibt es bislang rund 350'000 – der Abbau würde somit gegen 10 Prozent der Corporate Employees treffen und wäre damit die grösste Stellenreduktion seit 2022. Im Gegensatz dazu erwartet Amazon offenbar ein gutes Weihnachtsgeschäft: Dafür sollen in den Logistikzentren 250'000 saisonale Arbeitskräfte neu beschäftigt werden, wie es bereits in den vergangenen Jahren jeweils der Fall war. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Amazon will mit Robotern angeblich 600'000 Stellen sparen

22. Oktober 2025 - Geleakten internen Dokumenten zufolge will Amazon bis 2033 weit über eine halbe Million Stellen einsparen können. Stattdessen sollen Roboter zum Einsatz kommen.

Amazon auf Büro-Rückkehrer logistisch unzureichend vorbereitet

21. Januar 2025 - Kein Platz, fehlende Schreibtische, volle Parkplätze, Staus: Amazon will seine Mitarbeitenden wieder im Büro sehen, die Infrastruktur scheint dafür aber nicht überall gerüstet zu sein.

Amazon-Mitarbeiter laufen Sturm gegen Absage ans Home Office

19. September 2024 - Amazon-CEO Andy Jassy will alle Mitarbeiter komplett ins Büro zurück zitieren. Dagegen regt sich erwartungsgemäss Widerstand.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER