NorthC baut Rechenzentrum auf dem Campus UptownBasel
Quelle: NorthC

NorthC baut Rechenzentrum auf dem Campus UptownBasel

NorthC möchte auf dem Campus UptownBasel Mitte 2027 ein neues Rechenzentrum mit einer Fläche von 2500 Quadratmeter in Betrieb nehmen.
11. September 2025

   

Rechenzentrumsanbieter NorthC hat angekündigt, den Bau eines neuen regionalen Datacenters auf dem Innovations-Campus UptownBasel in Arlesheim zu planen. Das Unternehmen hat hierzu einen entsprechenden Vertrag mit dem Campus unterzeichnet. Die Inbetriebnahme des Rechenzentrums ist für Mitte 2027 vorgesehen, die Bauzeit beträgt rund 18 Monate nach Erteilung der Baubewilligung.

Mit dem Projekt erweitert NorthC die seit über zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit mit UptownBasel. Die geplante Fläche der ersten Ausbauphase beträgt 2500 Quadratmeter, mit einer Versorgungsleistung von 6 MVA (Megavoltampere) beziehungsweise rund 5,5 Megawatt nutzbarer Leistung.


Der Betrieb soll vollständig mit erneuerbaren Energien erfolgen, so NorthC. Die Notstromsysteme sollen grünen Diesel nutzen, und die Abwärme wird in ein regionales Energienetz eingespeist, um Wohnräume zu beheizen. NorthC verfolgt laut eigenen Angaben das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu wirtschaften.

Mit dem neuen RZ, dass die Standorte Münchenstein 1 und 2 erweitert, betreibt NorthC künftig fünf Rechenzentren in der Schweiz. Alexandra Schless, CEO der NorthC-Gruppe: "Wir freuen uns sehr über diese Erweiterung der Partnerschaft mit UptownBasel. Mit dem Bau des Rechenzentrums auf ihrem Campus unterstreichen wir einmal mehr unser Bekenntnis zum Standort Schweiz sowie unseren Glauben an Innovation und Zukunft." (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER