Foxconn nutzt eigenes LLM für Optimierung der Produktion
Quelle: Foxconn

Foxconn nutzt eigenes LLM für Optimierung der Produktion

Mit dem intern entwickelten und genutzten grossen Sprachmodell Foxbrain will Foxconn seine Produktion und sein Supply Chain Management verbessern und KI für diese Gebiete fördern.
10. März 2025

   

Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn hat die Lancierung des ersten eigenen grossen Sprachmodellls (LLM) namens Foxbrain bekanntgegeben. Das Modell wurde gemäss einer Meldung von "Reuters" mithilfe von 120 H100-GPUs von Nvidia trainiert und innert rund vier Wochen fertiggestellt. Es basiert auf der Llama-3.1-Architektur von Meta.


Foxconn will das LLM für die Verbesserung der Produktion und des Supply Chain Management einsetzen. Das Modell unterstützt Datenanalyse, Decision Support, Zusammenarbeit an Dokumenten, mathematische Berechnungen, Problemlösung und Code-Generierung. Es soll vorerst für interne Zwecke genutzt werden – Foxconn arbeitet jedoch bereits mit Partnern zusammen, um die Anwendungsmöglichkeiten von Foxbrain zu erweitern und will das Modell demnächst an der Nvidia-Entwicklerkonferenz GTC näher vorstellen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Rekordquartal für Foxconn dank KI-Servern

6. Januar 2025 - Im vierten Quartal 2024 wuchs der Umsatz von Foxconn gegenüber dem Vorjahresquartal um 15,2 Prozent. Detaillierte Resultate für das Q4 2024 sollen im März 2025 folgen.

April für Foxconn mit Rekordumsatz

6. Mai 2024 - Mit einem Umsatz von gegen 16 Milliarden US-Dollar hat Foxconn im April 2024 einen Rekord hingelegt. Es soll sich um den besten April der Unternehmensgeschichte handeln.

Nvidia und Foxconn partnern für eine gemeinsame KI-Fabrik

18. Oktober 2023 - Nvidia und Foxconn planen ein neuartiges KI-Rechenzentrum, das Softwareupdates nahezu in Echtzeit entwickeln und verteilen soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER