Cebit-Nachfolger Twenty2X: Neue Digitalmesse in Hannover Die IT-Messe Twenty2X positioniert sich als Cebit-Nachfolger und will insbesondere den Mittelstand nach Hannover locken. An drei Tagen im März 2020 sollen sich KMU sowie Start-ups präsentieren und treffen. 22. Mai 2019
Cebit ist am Ende Die Cebit ist nicht mehr. Bereits die Ausgabe 2019 wird nicht mehr stattfinden. Zuletzt waren die Besucherzahlen markant zurückgegangen. 28. November 2018
Mit 50 Prozent Rabatt an die Cebit Vom 11. bis 15. Juni findet in Hannover die Cebit 2018 statt – und das in einem neuen Format und mit grosser Schweizer Delegation. Leser von "Swiss IT Reseller" können noch diese Woche ein Ticket mit 50 Prozent Rabatt beziehen. 23. Mai 2018
Cebit wird auf den Sommer verlegt und kürzer Die Computermesse Cebit wird im kommenden Jahr im Sommer stattfinden. Ausserdem wird ein Messetag wegfallen, und das Konzept der Messe wird angepasst. 24. März 2017
Angela Merkel und Shinzo Abe eröffnen Cebit Die Cebit in Hannover ist eröffnet. In ihrer Eröffnungsansprache mahnte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass man der Entwicklung von Technologien in Europa mit der gleichen Aufgeschlossenheit entgegentreten sollte, wie dies im diesjährigen Cebit-Partnerland Japan der Fall ist. 20. März 2017
Mit "Swiss IT Magazine" gratis an die Cebit 2017 "Global Event for Digital Business" – unter diesem Motto findet vom 20. bis 24. März die Cebit 2017 statt. Partnerland in diesem Jahr ist Japan. Via "Swiss IT Magazine" gibt es ab sofort Gratistickets für die Messe. 23. Januar 2017
Grosse Schweizer Pläne für die kommende Cebit Nach der erfolgreichen Cebit 2016, an der die Schweiz offizielles Partnerland war, gewährten die Deutsche Messe und ICTswitzerland einen Ausblick auf die kommende Cebit, die im März 2017 über die Bühne gehen wird. 25. November 2016
Cebit 2017 mit Partnerland Japan Die "Hightech-Nation" Japan ist Partnerland der Cebit 2017 vom 20. bis 24. März und folgt damit auf die Schweiz, der diese Ehre dieses Jahr zuteil wurde. 13. Juli 2016
Cebit 2016: Highlights und Impressionen Die Cebit 2016 wartet mit Talks von Grössen aus Politik, Wirtschat und Forschung auf. Ausserdem können Besucher Roboter und Drohnen bestaunen oder sich einen Chip implantieren lassen. 17. März 2016
Ephesoft sucht Vertriebspartner im DACH-Raum Anlässlich der erstmaligen Präsenz an der Cebit 2016 in Hannover sucht Ephesoft neue Partner für den Vertrieb im DACH-Raum. 24. Februar 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.