Aus Swisscable wird Suissedigital Der Verband Swisscable gibt sich einen neuen Namen und tritt künftig als Suissedigital auf. Damit soll die Realität abgebildet werden. 8. September 2015
Neue Schlichtungsstelle für Streitigkeiten zwischen Kunde und ISP Eine neue Schlichtungsstelle vermittelt ab sofort bei Streitigkeiten zwischen Kunden und ISPs bei einer allfälligen Verletzung der Verhaltensrichtlinien zur Netzneutralität. 2. September 2015
Kabelnetze verlieren TV-Kunden, geben Swisscom die Schuld Während die Schweizer Kabelnetzbetreiber bei der Anzahl Internet- und Telefonieanschlüsse zulegen können, verlieren sie TV-Kunden. Schuld sein soll die Swisscom aufgrund der dominanten Stellung bei den Sportrechten. 19. August 2015
Innovationspreise für IT und Digitalisierung Der IT-Innovationspreis des Instituts für Wirtschaftsinformatik IWI der Hochschule Luzern geht in eine neue, zweite Runde. Zum ersten Mal überhaupt verliehen wird im Herbst derweil der "Swisscable Innovavtionspreis". 29. Juni 2015
Kabelnetze: Breitband-Internet wächst um 9 Prozent Ende März 2015 haben 1,18 Millionen Schweizer Haushalte das Breitband-Internet via Kabelnetz genutzt, 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Weiter rückläufig zeigt sich hingegen die Kundenzahl beim Kabelfernsehen. 6. Mai 2015
Swisscable begrüsst Fernmeldebericht Grundsätzlich begrüsst Swisscable die Anpassung des Fernmeldegesetzes, sieht aber einige Punkte, die verbessert werden könnten. 27. November 2014
Breitbandinternet weiter auf dem Vormarsch Immer mehr Leute nutzen Streaming-Angebote. Das schnelle Kabelinternet profitiert davon: 10,9 Prozent mehr Nutzer gab es im letzten Jahr. 6. November 2014
Zahl der Schweizer Kabelinternet-Kunden steigt und steigt Wie der Verband der Kabelnetzbetreiber Swisscable meldet, ist die Zahl der Kabelinternet-Abos innert Jahresfrist um gut 100'000 auf über 1,1 Millionen gestiegen. Hingegen hat sich das Wachstum bei den Telefonieangeboten stark verlangsamt. 20. August 2014
Kohler ist neuer Swisscable-Präsident Pierre Kohler tritt bei Swisscable in die Fussstapfen des bisherigen Präsidenten Filippo Leutenegger. Geschäftsführer Simon Osterwalder rief derweil im Rahmen der Generalversammlung zum gemeinsamen Kampf mit Swisscom auf. 23. Juni 2014
Mehr Internetkunden für Kabelnetzbetreiber Die Schweizer Kabelnetzbetreiber konnten im ersten Quartal des laufenden Jahres die Zahl der Internet- und Telefoniekunden steigern, während man sich im Kabel-TV-Bereich etwa auf Vorjahresniveau bewegt. 7. Mai 2014
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.