Quelle: map.search.ch
Carpathia Consulting GmbH
Fröhlichstr. 27
8008 Zürich
Informatik & Kommunikation
8008 Zürich
Telefon
044 252 68 88Fax
044 252 68 90URL
www.carpathia.chInformatik & Kommunikation
Carpathia Consulting
in der Berichterstattung von
4. März 2023 -
Rund um den boomenden Online-Handel kämpft der stationäre Retail auf verlorenem Posten, wie man denken könnte. Doch teilen Experten diese Einschätzung oder wie sehen sie die Zukunft des stationären Handels? Wie beurteilen Händler wie Interdiscount und Steg Electronics selbst die Lage und mit welchen Massnahmen wollen sie für Erfolg im stationären Handel sorgen? Und schliesslich die Frage: Ist künstliche Intelligenz im stationären Handel noch Zukunftsmusik oder bereits Realität und was kann sie bewirken? «Swiss IT Reseller» hat nachgefragt.
15. August 2022 -
1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec.
22. November 2021 -
Thomas Lang, Gründer des E-Commerce-Beratungsunternehmens Carpathia, ist verstorben. Dies gibt das Unternehmen auf seiner Website bekannt.
10. September 2021 -
Bei der zehnten Austragung des Digital Commerce Award hat erstmal eine B2B-Plattform gewonnen: Die Gastronomen-Bestell-Site new-integrale.ch von Saviva.
14. Januar 2021 -
Beim E-Commerce-Beratungsunternehmen Carpathia ist es zu einem Wechsel an der Spitze gekommen: Thomas Lang hat die Geschäftsführung per Anfang Jahr an Alexandra Scherrer übergeben.
16. September 2020 -
Der Digital Commerce Champion heisst heuer Coop. Die Jury honoriert mit dem Digital Commerce Award 2020 die gelungene Verschmelzung der Online-Auftritte von Coop @home, Coop.ch und Mondovino.
24. Juli 2020 -
Laut Carpathia verlangen 17 Prozent der 30 grössten Schweizer Onlineshops grundsätzlich keine Versandgebühren, und 13 Prozent liefern gegen Aufpreis innerhalb von 24 Stunden.
9. Juli 2020 -
Carpathia hat eine Liste der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops und digitalen Vertriebs-Plattformen des laufenden Jahres veröffentlicht, gruppiert nach Top 30 B2C, Top 15 B2B und Top 10 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen.
1. Februar 2020 -
Der Kontakt mit B2B-Händlern nimmt bei Etailern zu. Digitec, Microspot.ch und Steg begründen diese Entwicklung mit dem Preisniveau und der Verfügbarkeit der Ware.
5. Juli 2019 -
Zalando war mit einem Umsatz von 785 Millionen Franken im letzten Jahr der umsatzstärkste B2C-Online-Shop in der Schweiz. Im B2B-Bereich dominiert nach wie vor Elektro-material.ch.