Copebit erlangt AWS Migration Competency Als zweiter AWS-Consulting-Partner in der Schweiz hat Copebit den Status AWS Migration Competency erreicht, der das Commitment unterstreicht, Kunden bei grossen Migrationsprojekten in die AWS-Cloud zu unterstützen. 17. Februar 2025
Jetzt will auch AWS auf Atomkraft setzen Nach Google und Microsoft will auch AWS den Energiehunger seiner KI-Services zumindest teilweise mit Atomkraft stillen und investiert dafür direkt in die Firma X-Energy. 21. Oktober 2024
AWS und Workday erweitern Partnerschaft Mit einer erweiterten Partnerschaft wollen AWS und Workday die Integration von AWS-Technologien in die Workday-Lösungen fördern und gemeinsame Go-to-Market-Initiativen lancieren. 16. Juli 2024
AWS streicht hunderte Jobs Amazon Web Services streicht mehrere hundert Stellen. Begründet werden die Entlassungen mit Doppelrollen sowie notwendiger Agilität. 4. April 2024
UK-Wettbewerbsbehörde ermittelt gegen Amazon und Microsoft Auf Basis einer Marktstudie des britischen Telekom-Regulators Ofcom soll die Wettbewerbsbehörde CMA nun untersuchen, wieso Amazon und Microsoft den UK-Markt für Cloud Services zu 80 Prozent dominieren. 6. Oktober 2023
Amazon übertrifft Erwartungen in allen Punkten Bei Amazon stiegen im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2023 Umsatz, Gewinn und Werbeeinnahmen stärker als prognostiziert. Daraufhin erhöht der Konzern auch den Forecast für das dritte Quartal. 4. August 2023
Christian Keller ist Schweiz- und Österreich-Chef von AWS Der von HP, HPE und Apple her bekannte Manager Christian Keller arbeitet seit 2020 für AWS und übernimmt nun die Leitung der AWS-Geschäfte in der Schweiz und Österreich. 7. März 2023
AWS eröffnet Büros in Bern Mit neuen Büros im Berner Postparc verstärkt Amazon Web Services seine lokale Präsenz und eröffnet nach Zürich und Genf den dritten Standort in der Schweiz. 5. Dezember 2022
Softwareone ist AWS Premier Tier Service Partner Softwareone gibt bekannt, im AWS-Partnernetzwerk den Status als AWS Premier Tier Service Partner erlangt zu haben. Damit werden Kompetenzen und Erfolge bei der Umsetzung von Kundenlösungen auf AWS gewürdigt. 29. November 2022
AWS eröffnet seine Schweizer Datacenter Ab sofort ermöglicht AWS seinen Kunden auch eine sichere Datenhaltung in der Schweiz. Zudem will das Unternehmen in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Franken in den weiteren Ausbau der neuen AWS Europe (Zurich) Region investieren. 9. November 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.