Siewert & Kau hat zum 5. Mai 2025 am zuständigen Amtsgericht Köln Insolvenz angemeldet (Aktenzeichen 70k IN 179/25). Ein offizielles Statement des deutschen IT-Distributors aus Bergheim bei Köln zu den konkreten Hintergründen des Schrittes liegt nicht vor. Allerdings
berichtet unter anderem "Born City" unter Verweis auf Leserangaben und ein Schreiben an Kunden, dass die Kündigung einer Bank des Unternehmens zu Folgekündigungen anderer Banken und somit zur finanziellen Schieflage geführt habe.
Siewert & Kau wurde im Jahr 1994 in Bergheim gegründet. Erst im vergangenen Jahr hat das Unternehmen das Management umgebaut. So hatte der langjährige Geschäftsführer Markus Hollerbaum als CSO übernommen (mehr lesen Sie
hier), erstmals ist mit Claus Holzleitner zudem ein CFO an Bord gekommen ("IT Reseller"
berichtete). "Wir sind nun an einem Punkt angekommen, wo es wichtig ist unsere Geschäftsprozesse dahingehend zu optimieren, dass wir kontrolliert und profitabel wachsen, denn es bringt keinem etwas, wenn wir am Ende des Tages keinen Gewinn erwirtschaften", hiess es damals von Geschäftsführer Björn Siewert zur Personalie.
Anscheinend haben die Massnahmen und auch die zunehmende Fokussierung auf das Services-Geschäft nicht die gewünschten Früchte getragen. Wie es nach dem Insolvenzantrag weitergeht, bleibt bisher offen. Der Shop sowie der Cloud-Marketplace des Distributors sind unter Verweis auf Wartungsarbeiten aktuell nicht erreichbar.
(sta)