Wearables-Markt nimmt wieder Fahrt auf Nachdem die Wachstumsraten bei Smartwatches und Fitness Trackern deutlich zurückgegangen sind, wird in einer Studie von einer Markterholung ausgegangen. Insbesondere dem Bereich Smart Rings werden hohe Wachstumsraten prognostiziert. 21. August 2023
Fitbit wird wegen betrügerischen Garantieleistungen in Australien verklagt Weil Fitbit die Regeln für den Erhalt von Ersatzgeräten im Zuge von Garantiefällen unrechtens manipulierte, hat das Unternehmen nun eine Klage der australischen Wettbewerbshüter am Hals. 25. Oktober 2022
Google schliesst Fitbit-Übernahme ab Ein gutes Jahr nach der Bekanntgabe konnte die Übernahme des Fitness-Uhrenherstellers Fitibit durch Google zum Preis von 2,1 Milliarden Dollar nun abgeschlossen werden. 15. Januar 2021
EU genehmigt Milliarden-Übernahme von Fitbit durch Google Alphabet, zu der die Tochtergesellschaft und Suchmaschine Google gehört, darf den Fitness-Tracker Fitbit in einer Milliarden-Transaktion übernehmen – allerdings mit Auflagen. 22. Dezember 2020
EU-Kommission prüft Google-Fitbit-Deal Die EU-Kommission hat sich dazu entschieden, die Übernahme von Fitbit durch Google einer genauen Prüfung zu unterziehen. Sie befürchtet, dass der Deal die Position von Google im Bereich Online-Werbung weiter festigen würde. 5. August 2020
Googles Fitbit-Übernahme im Visier der EU-Wettbewerbshüter Die EU-Wettbewerbshüter befragen aktuell die Mitbewerber von Google und Fitbit, ob die Akquisition des Wearable-Herstellers durch den Internetriesen den Wettbewerb behindern könnte. 3. Juli 2020
Weltweiter Markt für Wearables legt um fast 30 Prozent zu Der Wearables-Markt konnte im ersten Quartal des Jahres um fast ein Drittel zulegen und erreichte 72,6 Millionen verkaufte Einheiten. 8. Juni 2020
Fitbit-Zahlen unter allen Erwartungen Wearable-Hersteller Fitbit schloss das jüngste Quartal mit einem Verlust ab und musste auch beachtliche Umsatzeinbussen bekanntgeben. Von Seiten der Analysten wurde deutlich mehr erwartet. 21. Februar 2020
Smartwatch-Absatz steigt um 42 Prozent Allein im dritten Quartal kletterte der Smartwatch-Absatz weltweit um 42 Prozent auf 14 Millionen Uhren. Marktführer Apple konnte die Führungsposition noch einmal deutlich ausbauen. 8. November 2019
Google kauft Fitbit für 2,1 Milliarden Dollar Google gibt die Übernahme des Wearable-Herstellers Fitbit bekannt und lässt sich diese 2,1 Milliarden US-Dollar kosten. Erst wenige Tage davor war bekannt geworden, dass Google Fitbit offenbar ein Kaufangebot unterbreitet hatte. 4. November 2019
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.