Wingo
in der Berichterstattung von
22. August 2022 -
Eine aktuelle Studie des Schweizer Instituts für Qualitätstests SIQT untersucht die Internetangebote von zwölf Telcos hinsichtlich Tarif, Angebotsbreite, Transparenz und Komfort sowie Telefon-Kundendienst. Gleich in mehreren Kategorien souverän abschneiden kann dabei iWay, das sich damit auch den Gesamtsieg sichert.
2. Juli 2020 -
Swisscom informiert Kunden mit alten Mobiltelefonen, dass der Zugang zum 2G-Netz per Ende 2020 abgestellt wird. Diesen Entscheid begrüssen nicht alle – betroffen sein dürften vor allem ältere Menschen.
1. Oktober 2019 -
Die Schweizer Mobilfunk-Nutzer sind grösstenteils zufrieden mit ihren Telekom-Anbietern. Punkten können sie vor allem mit der Gesprächsqualität, während das Roaming am schlechtesten bewertet wird. Von den Anbietern konnte Wingo am meisten überzeugen.
9. Mai 2019 -
Das Fair-Flat Abo von Swisscoms Online-Mobilfunkableger Wingo passt sich an den Datenverbrauch an. Neu ist, dass das Datenvolumen beliebig in der Schweiz oder in Westeuropa anfallen kann. Das Abo ist bei 55 Franken pro Monat gedeckelt, wofür man unlimitiertes Surfen in der Schweiz und 8 Gigabyte im Ausland erhält.
21. März 2018 -
Nur einen Tag nach der Ankündigung von Salt Fiber bringt nun Swisscom-Tochter Wingo ein Gegenangebot hervor: Ein Komplettpaket mit Mobile, Internet und TV für 99 Franken im Monat.
29. November 2017 -
Die Vergleichsplattform Dschungelkompass hat einmal mehr Handytarife verglichen und kommt zum Schluss, dass Aldi, Sunrise, Wingo, Yallo und Simplymobile mit den günstigen Tarifen aufwarten können.
18. September 2017 -
Eine Untersuchung des Vergleichsdienstes Dschungelkompass.ch zeigt, dass die meisten Nutzer am günstigsten wegkommen, wenn sie sich das iPhone 8 unabhängig von einem Telco-Vertrag anschaffen. So bezahlt man auf diese Weise für das Smartphone und 24 Monate Nutzung bei Wingo 1639 Franken, während beim Abo-Modell beim teuersten Anbieter 2401 Franken fällig werden.
25. August 2017 -
Das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" hat sein alljährliches Telekom-Rating veröffentlicht. Während neue Anbieter den TV-Markt aufmischen, sinken die Nutzerzahlen der Festnetztelefonie weiterhin rapide.
29. März 2017 -
Natürlich ist es schwierig, im Rennen um die besten Plätze an der Digitalisierungsfront alle Eventualitäten vorherzusehen und abzudecken, doch dieses Rennen ist kein Sprint, es ist ein Marathon.
23. November 2016 -
Coop Mobile hat sich im Tarif-Vergleich von Dschungelkompass.ch in zwei von sechs Kategorien als günstigster Anbieter durchgesetzt. Am besten fahren die Nutzer bei Coop Mobile in den Kategorien «Wenig Telefonie mit vielen Daten» und «Flatrates».
Seite 1