Bei Smart Home stehen die Zeichen auf Wachstum Der Smart-Home-Markt in der EMEA-Region musste im Jahr 2020 zeitweise Federn lassen. Dies zumindest haben die Marktforscher der International Data Corporation errechnet, die im zweiten Quartal einen Rückgang von 7,2 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode festgestellt haben. Davon betroffen waren praktisch alle Produktkategorien. Die Experten von IDC prognostizierten damals auch, dass sich der Markt in der zweiten Jahreshälfte erholen würde. Und weltweit resultierte laut IDC für das gesamte letzte Jahr sogar ein Plus von rund 4 Prozent. Zuversichtlich stimmt auch die Projektion von IDC, dass im Jahr 2024 in der EMEA-Region über 200 Millionen Smart-Home-Geräte verkauft werden. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,19 Prozent. In der Schweiz stehen die Zeichen in der Smart-Home-Branche jedenfalls auf Wachstum. 27. Februar 2021
Alltron vertreibt Digitalstrom Alltron ist neu Disti für die Produkte aus dem Hause Digitalstrom. Nebst dem Vertrieb übernimmt Alltron zudem auch Schulungsaufgaben. 24. Januar 2017
Digitalstrom verpflichtet Daniel Oberholzer Digitalstrom erhält Zuwachs. Ab Januar des nächsten Jahres zeichnet Daniel Oberholzer, bislang Channel-Manager bei Hitachi Data Systems, beim Unternehmen als Verkaufsleiter für die Schweiz verantwortlich. 23. November 2016
Das intelligente Zuhause als Goldgrube Die Heimvernetzung und der Smart-Home-Trend eröffnen dem klassischen IT-Fachhändler, aber auch allen anderen Marktteilnehmern grosse Chancen. Doch wie kann man diese nutzen? 15. Juli 2015
Alltron will Synology-Schulungsprogramm ausbauen Alltron hat gemäss eigenen Angaben bereits 200 Teilnehmer im Rahmen seines Synology-NAS-Schulungsprogramms zertifiziert und will das Programm nun ausbauen. 2. Juli 2015
Thomas Lecher wird Digitalstrom-COO Smart-Home-Spezialist Digitalstrom hat mit Thomas Lecher einen neuen Chief Operating Officer. Lecher war zuletzt für Feller tätig. 9. März 2015
Digitalstrom expandiert in die Niederlande Der Schweizer Smart-Home-Spezialist Digitalstrom gibt bekannt, in die Niederlande zu expandieren – als vierter Kernmarkt neben der Schweiz, Deutschland und Österreich. 20. Januar 2015
Digitalstrom und Tibco schliessen Partnerschaft Um das Geschäft mit Heimvernetzungslösungen voranzutreiben, haben Tibco und Digitalstrom eine Zusammenarbeit vereinbart, welche die Nutzung von Tibcos Prozess-Management-Plattform vorsieht. 25. November 2014
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.