In der Schweiz wird zunehmend mobil bezahlt Im stationären Schweizer Handel wird zunehmend mit Mobilgeräten bezahlt, via Twint oder über eine bei Apple Pay & Co. hinterlegte Kredit- oder Debitkarte. Auch im Distanzhandel ist Twint nach Anzahl Transaktionen die Nr. 1, nicht aber beim Umsatz. 28. August 2023
Twint baut Geschäftsleitung aus Jens Plath, Adrian Plattner und Thomas Graf ergänzen ab April die Geschäftsleitung von Twint mit CEO Markus Kilb, Simon Wehrli und Thomas Wicki. 21. März 2023
Twint zählt 5 Millionen Nutzer Die Bezahllösung Twint wird inzwischen von 5 Millionen Anwendern genutzt. Ausserdem meldet Twint für letztes Jahr 386 Millionen Transaktionen. 21. Februar 2023
Twint mit neuen Bezahlmöglichkeiten dank Swissbilling-Kooperation Twint und das auf den Rechnungskauf spezialisierte Finanzunternehmen Swissbilling haben eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen sie im Sommer 2023 die Zahlungsmöglichkeiten der Bezahl-App erweitern. 26. September 2022
Eigene Twint-App von Swissquote gestartet Die Online-Bank Swissquote erreicht mit der Einführung einer eigenen Twint-App einen Meilenstein auf dem Weg zu einer vollwertigen Bank. 9. August 2022
Mobile Payment und Neobanken in der Schweiz auf dem Vormarsch Laut dem neuesten Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Uni St. Gallen läuft inzwischen jede zweite Zahlung über ein Mobilgerät. Und bereits 30 Prozent der Bevölkerung haben schon einmal Neobanken genutzt. 25. Februar 2022
Die zehn meistgelesenen News 2021 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Reseller" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2021. Wir möchten an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2022 sind wir wieder täglich für Sie da. 23. Dezember 2021
Twint mit neuen Partnerbanken Jetzt können auch Kunden der Thurgauer Kantonalbank, der Migros Bank und der Valiant Bank Twint ohne Prepaid-Lösung vollumfänglich nutzen. 17. Mai 2021
Simon Wehrli neuer CIO bei Twint Simon Wehrli, der die CIO-Rolle bei Twint seit einigen Monaten interimistisch innehat, übernimmt das Amt des Chief Information Officers per 1. Mai und nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung. 3. Mai 2021
Wieder Twint-Zahlungen bei Digitec Galaxus Digitec Galaxus und Twint haben sich nach einem Streit im Frühling über die Zahlungsgebühren geeinigt. Damit wird das Payment-Verfahren in den Online-Shops der Migros-Tochter wieder unterstützt. 20. November 2020
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.