Blackberrys am Ende? Die TCL Corporation wird in diesem Jahr die Herstellung von Blackberry-Smartphones einstellen. Ob ein anderer Hersteller in die Bresche springt, ist fraglich. 4. Februar 2020
RIM wechselt Namen und präsentiert Blackberry 10 Der Hersteller Research in Motion wechselt seinen Namen in Blackberry und hat gleichzeitig zwei neue Smartphones auf Basis der neuen Blackberry-10-Plattform vorgestellt. 31. Januar 2013
RIM stösst Newbay ab Nur etwas mehr als ein Jahr war Newbay Software im Besitz von Research in Motion (RIM). Nun hat der Blackberry-Hersteller den Cloud-Service-Spezialisten bereits wieder verkauft. 3. Januar 2013
Kleiner Gewinn für Research in Motion Blackberry-Hersteller Research in Motion hat im dritten Quartal weniger Umsatz erwirtschaftet, weist aber dank einer Steuerrückzahlung einen leichten Gewinn aus. 21. Dezember 2012
Neue Bilder vom Blackberry-10-Smartphone Eine vietnamesische Plattform hat Bilder eines neuen Blackberrys veröffentlicht, bei dem es sich angeblich um das angekündigte Smartphone mit Blackberry 10 handeln soll. 13. Dezember 2012
Samsung und Android setzen ihren Siegeszug im Mobiltelefon-Markt fort Zwischen Juli und September wurden weltweit 428 Millionen Mobiltelefone verkauft. Fast jedes vierte stammte von Samsung und auf nahezu drei von vier der Geräte lief Googles Betriebssystem Android. 14. November 2012
Samsung dominiert Smartphone-Markt Während Samsung seine Dominanz im Smartphone-Markt weiter ausbaut, ist Nokia erstmals seit 2004 nicht mehr unter den Top-5-Herstellern zu finden, wie die jüngste Untersuchung von IDC zeigt. 26. Oktober 2012
RIM steigert sich leicht Blackberry-Produzent Research in Motion (RIM) hat den Verlust im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres leicht reduziert und den Umsatz etwas gesteigert. 28. September 2012
Kahlschlag bei Blackberry-Produzent RIM Für das erste Quartal des Fiskaljahres 2013 weist Research in Motion (RIM) einen Verlust von 518 Millionen Dollar sowie einen Umsatzrückgang von 43 Prozent aus. Zudem hat der Blackberry-Hersteller den Abbau von 5000 Stellen angekündigt. 29. Juni 2012
Samsung und Apple dominieren Smartphone-Markt Weil Samsung und Apple den weltweiten Smartphone-Markt so stark dominieren, können die restlichen Hersteller kaum vom aktuellen Smartphone-Boom profitieren. 18. Juni 2012
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.