Junipers Channel-Chef übernimmt Netzwerk-Partnervertrieb bei HPE Nach dem finalen Abschluss der Juniper-Übernahme durch HPE leitet Gordon Mackintosh ab sofort den Partnervertrieb von HPEs übergreifender Netzwerk-Sparte. Er bringt viele Jahre Channel-Erfahrung in seine neue Rolle ein. 18. Juli 2025
Juniper-Übernahme durch HPE erhält grünes Licht HPE und Juniper Networks haben sich mit dem US-Justizministerium auf eine Einigung verständigt, die den Weg für den Abschluss der 14-Milliarden-Dollar-Übernahme freimacht. Bestandteil der Vereinbarung sind unter anderem die Abgabe eines Teilgeschäfts von HPE und eingeschränkter Zugang zu Junipers KI-Technologie. 1. Juli 2025
Juniper Networks und Google Cloud gehen eine Kooperation ein Juniper Networks integriert seine Netzwerkplattform in die Cloud-WAN-Lösung von Google Cloud. Damit können Kunden automatisierte Netzwerke aufbauen. 16. April 2025
WLAN-Markt überwindet Tief nach Lieferkettenproblemen Das Gesamtjahr 2024 war mehr als turbulent für Hersteller von Access Points und Co. Die Umsätze brachen deutlich ein. Im letzten Quartal des Jahres zeichnete sich aber ein Aufschwung ab. 19. März 2025
Juniper Networks erweitert JPA-Partnerprogramm Juniper Networks schraubt am JPA-Partnerprogramm: Neu sind unter anderem ein Seller-Rewards-Programm sowie ein Elite-Plus-Programm mit jährlichen Geschäftsplänen. 4. Februar 2025
US-Justizministerium blockiert Juniper-Deal - HPE hält dagegen Das US-Justizministerium klagt gegen die Übernahme von Juniper Networks durch Hewlett Packard Enterprise. Die beiden Unternehmen verteidigen den Deal. 31. Januar 2025
EU-Kommission sagt Ja zur Übernahme von Juniper durch HPE Mit der Genehmigung durch die Europäische Kommission dürfte der Zusammenschluss von Hewlett Packard Enterprise und Juniper Networks der Zielgeraden deutlich näher kommen. 5. August 2024
Britische Wettbewerbsbehörde prüft Juniper-Akquisition von HPE Die Übernahme von Juniper Networks durch HPE ruft die britische Wettbewerbsbehörde auf den Plan. Die Briten klären nun bis zum 14. August ab, ob der Deal eine eingehendere Prüfung erfordert. HPE hat derweil angekündigt, zu kooperieren. 20. Juni 2024
Tina Stewart übernimmt Marketing-Leitung bei Utimaco Bei Utimaco übernimmt Tina Steward den Posten als Chief Marketing Officer. Sie soll in ihrer neuen Rolle auch die Integration zwischen Vertrieb und Marketing vorantreiben. 14. Februar 2024
Neil MacDonald leitet Supercomputing- und KI-Geschäft von HPE Neil MacDonald leitet bei HPE fortan die Bereiche High Performance Computing (HPC) & Artificial Intelligence. Seinen aktuellen Posten als Leiter der Server-Sparte behält er bei. Derweil wurde Kristin Major zur neuen Personalchefin ernannt. 24. Januar 2024
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?