aaa Suse - Unternehmensverzeichnis Swiss IT Reseller

Suse

in der Berichterstattung von
Logo Swiss IT Reseller

23. März 2023 - Melissa Di Donato, die bisherige CEO, die Suse an die Börse gebracht hat, tritt zurück. Ihr Nachfolger heisst Dirk-Peter van Leeuwen (Bild).
16. März 2023 - Der Software-Hersteller Suse konnte im jüngsten Quartal den operativen Gewinn um 28 Prozent auf gut 67 Millionen Dollar steigern, deutlich mehr, als sich die Marktbeobachter erhofft hatten. CEO Melissa Di Donato hält denn auch an den gesteckten Umsatzzielen fest.
20. Januar 2023 - Linux-Distributor Suse konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Dass die Aktie an Wert einbüsste, ist hauptsächlich der revidierten Umsatzprognose zuzuschreiben.
21. November 2022 - Laut vorläufigen Zahlen konnte Suse im jüngsten Quartal den Umsatz um 11 Prozent steigern, deutlich weniger stark als in den vorangegangenen Quartalen. Die Aktie konnte dennoch von den Meldungen profitieren.
23. September 2022 - Nachdem Linux-Anbieter Suse bereits im Juli die Geschäftsziele nach unten angepasst hat, wurde die Prognose jetzt erneut gesenkt. Die Aktie verlor daraufhin über einen Viertel an Wert.
8. Juli 2022 - Suse übertrifft im zweiten Quartal 2022 die finanziellen Erwartungen. Dennoch sank die Suse-Aktie zwischenzeitlich auf ein Rekordtief.
17. März 2022 - Suse hat an Schwung verloren. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 betrug das Umsatzwachstum zwar 21 Prozent, doch das ist deutlich weniger als noch im Quartal davor.
3. November 2021 - Suse schluckt den Container-Security-Spezialisten Neuvector für 130 Millionen Dollar. Die Lösung von Neuvector soll in den Händen von Suse ins Open-Source-Modell überführt werden.
26. April 2021 - Was im November letzten Jahres als Gerücht kursierte, ist nun Realität: Der deutsche Open-Source-Spezialist Suse geht an die Börse und will rund 500 Millionen US-Dollar erlösen.
18. November 2020 - Berichten zufolge erwägt Finanzinvestor EQT, Suse an die Börse zu bringen. Der IPO könnte 5 Milliarden Euro in die Kassen spülen. Entschieden ist aber noch nichts.
 
Seite 1
NEUESTE
EMPFEHLUNGEN
MEISTGELESENE
SWICO AKTUELL
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER