Suse vermeldet lediglich geringes Umsatzwachstum Suse kommuniziert stagnierende Quartalszahlen. Da das Unternehmen möglicherweise von der Börse geholt wird, wurde auch kein Ausblick offengelegt. 1. September 2023
Gewinneinbruch bei Suse Suse kann den Umsatz knapp steigern, der Gewinn ist jedoch deutlich eingebrochen. Bereits im Mai hat Suse die Prognosen nach unten angepasst. 6. Juli 2023
Dirk-Peter van Leeuwen wird neuer CEO von Suse Melissa Di Donato, die bisherige CEO, die Suse an die Börse gebracht hat, tritt zurück. Ihr Nachfolger heisst Dirk-Peter van Leeuwen (Bild). 23. März 2023
Suse mit mehr Gewinn als erwartet Der Software-Hersteller Suse konnte im jüngsten Quartal den operativen Gewinn um 28 Prozent auf gut 67 Millionen Dollar steigern, deutlich mehr, als sich die Marktbeobachter erhofft hatten. CEO Melissa Di Donato hält denn auch an den gesteckten Umsatzzielen fest. 16. März 2023
Suse steigert Umsatz um 17 Prozent Linux-Distributor Suse konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Dass die Aktie an Wert einbüsste, ist hauptsächlich der revidierten Umsatzprognose zuzuschreiben. 20. Januar 2023
Verlangsamtes Wachstum bei Suse Laut vorläufigen Zahlen konnte Suse im jüngsten Quartal den Umsatz um 11 Prozent steigern, deutlich weniger stark als in den vorangegangenen Quartalen. Die Aktie konnte dennoch von den Meldungen profitieren. 21. November 2022
Suse senkt Prognose, Aktie bricht massiv ein Nachdem Linux-Anbieter Suse bereits im Juli die Geschäftsziele nach unten angepasst hat, wurde die Prognose jetzt erneut gesenkt. Die Aktie verlor daraufhin über einen Viertel an Wert. 23. September 2022
Suse sprengt Erwartungen Suse übertrifft im zweiten Quartal 2022 die finanziellen Erwartungen. Dennoch sank die Suse-Aktie zwischenzeitlich auf ein Rekordtief. 8. Juli 2022
Suse wächst im ersten Quartal 2022 langsamer Suse hat an Schwung verloren. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 betrug das Umsatzwachstum zwar 21 Prozent, doch das ist deutlich weniger als noch im Quartal davor. 17. März 2022
Suse kauft Neuvector Suse schluckt den Container-Security-Spezialisten Neuvector für 130 Millionen Dollar. Die Lösung von Neuvector soll in den Händen von Suse ins Open-Source-Modell überführt werden. 3. November 2021
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.