Quelle: map.search.ch
Google Switzerland GmbH
Brandschenkestr. 110
8002 Zürich
Informatik & Kommunikation
Web-Browser - Suchmaschinen - Online-Services - Social Media - Cloud-Services
8002 Zürich
Telefon
044 668 18 00Fax
044 668 18 18URL
www.google.chInformatik & Kommunikation
Web-Browser - Suchmaschinen - Online-Services - Social Media - Cloud-Services

28. März 2023 -
Vor einem US-Gericht soll verhandelt werden, ob die Google-Mutter Alphabet ihr Werbegeschäft abstossen muss. Der Suchriese wehrt sich – es gäbe trotz umfänglicher Prüfung keine Beweise für kartellrechtliche Probleme.
22. März 2023 -
Auch bei Nvidia setzt man voll und ganz auf die Karte KI. Dazu gehören neue durch CEO Jensen Huang angekündigte Services wie Nemo, Picasso und die DGX Cloud sowie Partnerschaften mit Microsoft, Google, Adobe, Getty Images und Shutterstock.
15. März 2023 -
Entlassungen bei Google in Zürich waren absehbar. Nun gibt es Klarheit, wie viele Mitarbeitende gehen müssen: Es werden 250 Stellen in der Schweiz gestrichen.
10. März 2023 -
Im vierten Quartal 2022 kletterten die Investitionen in Cloud-Infrastruktur um 23 Prozent auf fast 66 Milliarden Dollar. Rund zwei Drittel davon wurden von den Schwergewichten Amazon, Microsoft und Google geleistet.
28. Februar 2023 -
Der Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz.
22. Februar 2023 -
Google spart nicht nur bei den Angestellten – auch der Ausbau der Zürcher Büroräumlichkeiten hängt in der Luft.
21. Februar 2023 -
Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB.
17. Februar 2023 -
Mit dem Rücktritt von Susan Wojcicki als CEO der Videoplattform Youtube verlässt eine Mitarbeiterin der ersten Stunden den Konzern. Ihr Amt übernimmt Neal Mohan, bis anhin Chief Product Officer bei Youtube.
15. Februar 2023 -
In Zürich sind die Google-Angestellten auf die Strasse gegangen, um gegen diverse Vorkommnisse rund um die anstehenden Massenentlassungen zu protestieren. Sowohl Google als auch das zuständige Amt für Wirtschaft und Arbeit schweigen sich nach wie vor aus.
10. Februar 2023 -
Vergangenes Jahr wurden laut einer Canalys-Studie weltweit 247 Milliarden Dollar in Cloud-Infrastruktur investiert, 29 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Fürs laufende Jahr rechnen die Marktforscher noch mit einem Zuwachs von 23 Prozent.