Nach Lynchs Tod: HPE beharrt auf Schadenersatz von Autonomy Sowohl der Ex-CEO von Autonomy Mike Lynch als auch der ehemalige VP of Finance Stephen Chamberlain sind nach ihrem Freispruch im Juni im August verstorben. HPE will die Forderungen gegen Autonomy weiter forcieren. 4. September 2024
Voller Freispruch im HP-Autonomy-Prozess Mike Lynch, ehemaliger Besitzer von Autonomy, wurde 2018 von HP wegen Betrugs anlässlich des Verkaufs seines Unternehmens an HP angeklagt. Jetzt wurde er in allen Anklagepunkten freigesprochen. 10. Juni 2024
HP fordert nur noch 4 Milliarden Dollar von Autonomy-Geschäftsführung 2012 riss der Kauf von Autonomy ein massives Loch in die Kasse von HP. Der Prozess um geschönte Bücher und Finanztricksereien läuft noch immer, HP hat seine Forderungen nun aber auf 4 Milliarden Dollar zurückgeschraubt. 13. Februar 2024
HP-Chefetage soll von Autonomy-Schummeleien gewusst haben Berichten zufolge wusste die Führungsetage von HP bereits kurz nach der Autonomy-Übernahme, dass in der Buchhaltung des Softwarehauses nicht alles mit rechten Dingen zu und her ging. 19. Februar 2014
Autonomy soll für HP Geschäftszahlen geschönt haben Neuen Berichten zufolge soll Autonomy vor der Übernahme durch HP seine Zahlen massiv beschönigt haben. Der Gewinn beispielsweise sei um den Faktor fünf höher ausgewiesen worden. 6. Februar 2014
HP mit Schadenersatzforderung konfrontiert Ein Anleger verklagte HP in Kalifornien und wirft dem Konzern vor, seine Zahlen zu positiv dargestellt zu haben. Nun will er Schadenersatz. 27. November 2012
Autonomy-Gründer wehrt sich gegen HP-Vorwürfe Autonomy soll vor der Übernahme durch HP seine Bilanzen frisiert haben und HP damit Milliardenabschreiber beschert haben. Autonomy-Gründer Mike Lynch spielt die Vorwürfe nun aber runter. 23. November 2012
FBI ermittelt im Fall HP und Autonomy Die Affäre rund um die Autonomy-Übernahme durch HP und den Milliardenabschreiber zieht weitere Kreise. Verschiedene Medien bringen nun auch das FBI und die UBS mit ins Spiel. 22. November 2012
Arbeitet HP an intelligenten Druckern mit Such-Software? HPs Drucker und Computer sollen schlauer werden: Angeblich will der weltgrösste PC-Hersteller schon bald erste Consumer-Produkte mit Search-Lösungen des kürzlich übernommenen Herstellers Autonomy verkaufen. 20. Februar 2012
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?