Der Schweizerische Verein für technische Inspektionen, kurz SVTI, hat im Zuge einer Nachfolgeregelung im Bereich Qualitätsmanagement Robin Setz zum neuen Qualitätsmanagement-Beauftragten ernannt. In seiner neuen Funktion nimmt Setz auch Einsitz in der erweiterten Geschäftsleitung. Er folgt auf Elisabetta Ramsperger-Prati.
Setz ist seit vergangenem November für die Unternehmensgruppe tätig und trägt die Verantwortung für alle Qualitätsmanagement-Belange sowohl für den SVTI als auch für Swiss Safety Center, ein zum SVTI zählendes Unternehmen mit Fokus auf Dienstleistungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich. Setz gilt als Experte in Sachen für Qualitätsmanagement, Projekt- und Prozessmanagement und verfügt über langjährige Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement international tätiger Unternehmen. Daneben ist er als Dozent in Projekt- und Prozessmanagement an der Fachhochschule Graubünden tätig.
(rd)
SVTI ernennt Robin Setz zum neuen Qualitätsleiter
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
14. Januar 2022 -
Beim Schweizerischen Verein für technische Inspektionen wurde Robin Setz zum neuen Qualitätsmanagement-Beauftragten ernannt.
Weitere Artikel zum Thema
Swiss TS, Swissi und IWT vereinen sich zum Swiss Safety Center
5. Januar 2018 - Swiss TS Technical Services, das Institut für Werkstofftechnologie (IWT) und Swissi bilden jetzt gemeinsam das Swiss Safety Center. So entsteht ein breiteres Service-Angebot für technische Sicherheit und Risikomanagement.
Raffael Schubiger übernimmt die Leitung von Swissi und der Swiss TS Technical Services
8. November 2016 - Per Januar 2017 übernimmt Raffael Schubiger (Bild) die Leitung der Swissi und der Swiss TS Technical Services. Herbert Egolf behält weiterhin das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von Swissi sowie Swiss TS.