Ganze sechs Sprachen beherrscht Vanessa Gentile, Alliances & Channel Lead Switzerland bei Salesforce. Zweisprachig mit Portugiesisch und Italienisch aufgewachsen, betreut von einer Nanny, die nur Spanisch sprach, und Deutsch, Französisch und Englisch in der Schule gelernt: Ihr Sprachfundus könnte kaum grösser sein. Und er hat sie weit gebracht. Denn bereits bei ihrem Job in jungen Jahren war ihr Sprachtalent besonders gefragt. Sie amtete nämlich, vor und auch noch parallel zu ihrer Büro- und KV-Lehre, als Übersetzerin für die Kriminalpolizei. «Ich konnte Spanisch, Portugiesisch und Italienisch gut in Wort und Schrift, weshalb sie mich gerne genommen haben», blickt die 41-Jährige zurück. Und für sie war es eine gute Möglichkeit, ihr Lehrlingsgehalt aufzubessern. Ein Zuckerschlecken war diese Arbeit aber keineswegs. «Die Fälle waren zum Teil doch sehr happig. Ich hatte zwar einen Psychologen an der Seite, aber ich war noch sehr jung und durfte wegen der Schweigepflicht auch zuhause nicht über die Fälle sprechen.»
Das Sprachenwunder: Vanessa Gentile, Salesforce
(Quelle: Vanessa Gentile, zvg)
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2020/11
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
7. November 2020 -
Vanessa Gentile, Alliances & Channel Lead Switzerland bei Salesforce, spricht sechs Sprachen fliessend und baut gerne von Grund auf etwas auf, um damit anderen das Leben zu vereinfachen.
Sprachen als Wegbereiter
Auf der Suche nach einem neuen Job half Vanessa Gentile erneut ihr Sprachenschatz, landete sie doch in der Reise- und Ferienabteilung von Axa. Dort betreute sie für den Versicherer Kunden, die im Ausland ein Problem hatten. «Ich habe mich um Schadenfälle im Ausland gekümmert, wobei ich auch immer wieder mit Behörden in den verschiedenen Ländern zu tun hatte und meine Sprachen brauchen konnte.» Und auch die nächste Karrieretüre öffnete sich für sie dank ihres Sprachenfundus. «Ich wechselte als Account Manager zu Microsoft und betreute Kunden in der Romandie und in der italienischen Schweiz.» Insgesamt verbrachte sie 13 Jahre bei Microsoft und durfte schliesslich die Anti-Piracy-Abteilung aufbauen. «Dabei ging es darum, Unternehmen bei der richtigen Lizenzierung zu unterstützen. Wir waren ziemlich erfolgreich und ich habe für meine Arbeit von Microsoft den Circle of Excellence Award erhalten.»
Weniger erfolgreich oder eher weniger erfreulich war dann aber die Rückkehr von Vanessa Gentile zu Microsoft nach dem zweiten Mutterschaftsurlaub. «Ich bin nach sechs Monaten wieder zurückgekommen und mein Job war einfach besetzt.» Zu dieser Zeit habe es im Management viele Wechsel gegeben und niemand habe mehr von ihr gewusst. Schliesslich brachte Microsoft sie im Partnergeschäft unter, was sich als Glücksfall erwies. «Das war eine Bereicherung, war dieser Bereich doch der einzige, den ich nach 13 Jahren noch nicht kannte, und er eröffnete mir neue Karrierechancen.» Denn als es nach einem Jahr Zeit wurde, sich neu zu orientieren – aus Angst, sonst nicht mehr vermittelbar zu sein – durfte Vanessa Gentile bei Oracle den Aufbau des Partnernetzes im Cloud-Bereich übernehmen. Und seit rund zwei Jahren ist sie als Alliances & Channel Lead Switzerland bei Salesforce ebenfalls dafür verantwortlich, das Partnergeschäft hierzulande zu etablieren. «Der Aufbau von etwas von Grund auf liegt mir. Darin bin ich gut und es macht mir Spass.» So erstaunt es denn auch nicht, dass sie stolz darauf ist, dass sie überall, wo sie war, etwas kreieren konnte. «Ich kann zurückblicken und sehe, dass das, was ich gemacht habe, den Menschen etwas bringt.»
Weniger erfolgreich oder eher weniger erfreulich war dann aber die Rückkehr von Vanessa Gentile zu Microsoft nach dem zweiten Mutterschaftsurlaub. «Ich bin nach sechs Monaten wieder zurückgekommen und mein Job war einfach besetzt.» Zu dieser Zeit habe es im Management viele Wechsel gegeben und niemand habe mehr von ihr gewusst. Schliesslich brachte Microsoft sie im Partnergeschäft unter, was sich als Glücksfall erwies. «Das war eine Bereicherung, war dieser Bereich doch der einzige, den ich nach 13 Jahren noch nicht kannte, und er eröffnete mir neue Karrierechancen.» Denn als es nach einem Jahr Zeit wurde, sich neu zu orientieren – aus Angst, sonst nicht mehr vermittelbar zu sein – durfte Vanessa Gentile bei Oracle den Aufbau des Partnernetzes im Cloud-Bereich übernehmen. Und seit rund zwei Jahren ist sie als Alliances & Channel Lead Switzerland bei Salesforce ebenfalls dafür verantwortlich, das Partnergeschäft hierzulande zu etablieren. «Der Aufbau von etwas von Grund auf liegt mir. Darin bin ich gut und es macht mir Spass.» So erstaunt es denn auch nicht, dass sie stolz darauf ist, dass sie überall, wo sie war, etwas kreieren konnte. «Ich kann zurückblicken und sehe, dass das, was ich gemacht habe, den Menschen etwas bringt.»