Nach einem intensiven Rekrutierungsprozess hat sich der Verwaltungsrat der Adcubum-Gruppe bei der Nachfolge des letzten August verstorbenen CEO René Janesch für eine interne Lösung entschieden. Emanuele Diquattro übernimmt per 1. April 2019 die Leitung als CEO. Zuvor war Diquattro als COO tätig und seit Mai 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich Markt Schweiz und Business Development verantwortlich. Diquattro verfügt über einen HWZ-Masterabschluss in Business Engineering und hatte seine bisherige Laufbahn vorwiegend bei der Sanitas-Krankenversicherung absolviert.
Als CTO und künftiger CEO-Stellvertreter wird Walter Meister den neuen CEO unterstützen. Meister ist ETH-Absolvent und verantwortet seit Dezember 2015 als CTO und Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Produkt-Unit.
(ubi)
Emanuele Diquattro ist neuer Adcubum-CEO
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
16. Januar 2019 -
Auf René Janesch und den Interim-CEO Urs Fischer folgt ab dem zweiten Quartal 2019 der bisherige COO auf dem CEO-Posten des Herstellers von Standardsoftware für Versicherungen.
Weitere Artikel zum Thema
CEO von Adcubum verstorben
22. August 2018 - Der CEO von Adcubum, René Janesch, ist mit knapp 49 Jahren verstorben.
Adcubum holt Emanuele Diquattro in die Geschäftsleitung
25. Oktober 2017 - Emanuele Diquattro wechselt von der Sanitas Krankenversicherung in die Geschäftsleitung des Softwarehauses Adcubum nach St. Gallen. Er soll den Schweizer Heimatmarkt und zukünftige Geschäftsfelder voranbringen.
Walter Meister neuer CTO von Adcubum
30. November 2015 - Adcubum hat mit Walter Meister (Bild) einen neuen CTO. Meister wird auch die Geschäftsleitung um CEO René Janesch und COO Holger Rommel verstärken.