Im März 2013 hat der Schweizer Schindler-Konzern bekannt gegeben, dass er beim IT-Distributor Also aussteigen und seine Beteiligung von damals noch 28,4 Prozent in Form einer Tauschanleihe ganz abbauen möchte. Nun hat der Lifthersteller mit 9,9 Prozent die Marke von 10 Prozent unterschritten und bekräftigt in einer Medienmitteilung, die Beteiligung an Also nach wie vor vollumfänglich abbauen zu wollen.
Gleichzeitig teilt Schindler mit, dass mit der Unterschreitung der Beteiligungsquote von 10 Prozent eine mit der Special Distribution Holding, einer Tochtergesellschaft der Also-Hauptaktionärin Droege International Group, abgeschlossene Aktionärsvereinbarung wie vorgesehen aufgehoben wird. Damit entfallen gemäss einer SDA-Meldung unter anderem vertraglich vorgesehene Minderheits- und Vertretungsrechte von Schindler.
(mv)
Schindler-Beteiligung an Also unter 10 Prozent
(Quelle: Schindler)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. September 2016 -
Noch ist der geplante Komplettausstieg nicht Tatsache, doch die Beteiligung des Schindler-Konzerns am Disti-Riesen Also ist unterdessen auf 9,9 Prozent gesunken.
Weitere Artikel zum Thema
Also übernimmt Mehrheit an Bachmann Mobile Kommunikation
24. August 2016 - Nach zweieinhalb Jahren hat der Also Konzern seinen Anteil am Schweizer Unternehmen Bachmann Mobile Kommunikation aufgestockt und sich die Mehrheit gesichert.
Schindler steigt bei Also aus
28. März 2013 - Der Schweizer Lift-Hersteller Schindler will bei IT-Dienstleister Also aussteigen und seine restliche Beteiligung von knapp 30 Prozent loswerden.
Also-Aktionäre stimmen Zusammenschluss mit Actebis zu
9. Februar 2011 - Aus der Also Holding wird die Also-Actebis Holding. Im Rahmen dessen wird das Aktienkapital aufgestockt. 51 Prozent des Unternehmens hält die Droege-Gruppe, 30 Prozent gehören Schindler.