Die aktuelle Studie vom Swisscable, dem Verband für Kommunikationsnetze, zeigt: Ende März 2015 surften in der Schweiz 1,18 Millionen Haushalte via Kabelinternet. Das macht 97'800 neue Internetkunden, was einem Plus von 9 Prozent gegenüber Vorjahr entspricht. Somit hält das seit Jahren verzeichnete Wachstum der Kabelnetzbranche weiter an – in den letzten drei Jahren haben Kabelnetzunternehmen hierzulande rund 300'000 Kunden für Internetangebote gewonnen. Diese Zahlen stützen die Ergebnisse einer kürzlich von Pro Senectute in Auftrag gegebenen Studie. Diese zeigen, dass die Internetnutzung der über 65-Jährigen in der Schweiz in den letzten fünf Jahren von 38 auf 56 Prozent gestiegen ist.
Auch in punkto Festnetztelefonie konnte der Kabelanschluss zulegen: So stieg die Kundenzahl im Vorjahresvergleich per Ende März 2015 um 32'500 auf 680'500, was einem Zuwachs von 5 Prozent entspricht. Als weiter rückläufig erweist sich hingegen die Kundenzahl beim Kabelfernsehen: Diese ist um 3 Prozent auf 2,62 Millionen zurückgegangen.
(aks)
Kabelnetze: Breitband-Internet wächst um 9 Prozent
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. Mai 2015 -
Ende März 2015 haben 1,18 Millionen Schweizer Haushalte das Breitband-Internet via Kabelnetz genutzt, 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Weiter rückläufig zeigt sich hingegen die Kundenzahl beim Kabelfernsehen.
Weitere Artikel zum Thema
UPC Cablecom übernimmt Glasfaserkabelnetz in Mönchaltorf
14. April 2015 - Die Antennen-Genossenschaft Mönchaltorf hat ihr Glasfasernetz rückwirkend auf den 1. Januar 2015 an UPC Cablecom verkauft.
Swisscable begrüsst Fernmeldebericht
27. November 2014 - Grundsätzlich begrüsst Swisscable die Anpassung des Fernmeldegesetzes, sieht aber einige Punkte, die verbessert werden könnten.