Microsoft und
Google holen im weltweiten Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienste immer weiter auf. Das berichten die Analysten der Synergy Research Group mit Blick auf die Zahlen der vergangenen Jahre. Bisher hatte sich
AWS stets einen Marktanteil von über 30 Prozent gesichert, mit einem Spitzenwert von 32 Prozent im Jahr 2021. Doch in den letzten vier Quartalen lag dieser erstmals unter 30 Prozent. "Der Anteil schwindet allmählich, da
Microsoft und Google weiter aufholen, doch es ist nach wie vor beeindruckend, wie effektiv Amazon seine Führungsposition behauptet hat", erklärt John Dinsdale, Chefanalyst bei Synergy Research Group.
Dennoch können sich auch Microsoft und Google mittlerweile Anteile von 20 Prozent respektive 13 Prozent sichern. Die drei US-amerikanischen Hyperscaler kommen somit gemeinsam auf knapp 63 Prozent des Gesamtmarktes. Neben ihnen konkurrieren eine Vielzahl kleinerer Akteure um Marktanteile – doch allein Google hat nach wie vor einen viermal so grossen Anteil wie der Viertplatzierte Alibaba. Und diese Kluft wachse weiter, so Dinsdale.
Synergy berichtet, dass die weltweiten Umsätze mit Cloud-Infrastruktur-Diensten (einschliesslich IaaS, PaaS und gehosteten Private-Cloud-Diensten) im dritten Quartal 2025 106,9 Milliarden US-Dollar betrugen, wobei die Umsätze der letzten zwölf Monate 390 Milliarden US-Dollar erreichten.
(sta)