PC-Absatz steigt im dritten Quartal um fast 10 Prozent
Quelle: Depositphotos

PC-Absatz steigt im dritten Quartal um fast 10 Prozent

Das anstehende Support-Ende von Windows 10 sorgte im Q3 für zweistellige Wachstumsraten auf dem PC-Markt. Einzig Dell konnte kaum von der Entwicklung profitieren.
10. Oktober 2025

   

Das nahende Ende von Microsofts Unterstützung für Windows 10 hat dem globalen PC-Markt zu einem regelrechten Boom verholfen, wie aktuelle Zahlen von IDC belegen. Gemäss vorläufigen Zahlen stiegen die Verkäufe zwischen Juli und September auf 75,9 Millionen Geräte, womit 9,4 Prozent mehr PCs als in der Vorjahresperiode abgesetzt wurden. Aus regionaler Perspektive entwickelte sich der Markt allerdings höchst unterschiedlich. Während etwa im EMEA- wie auch im asiatisch-pazifischen Raum mit 14 Prozent im Q3 das höchste Wachstum des Jahres erreicht wurde, erreichte der Markt in den USA bereits im Q1 mit über 12 Prozent das höchste Wachstum, während im Q3 lediglich noch ein Plus von einem Prozent herausschaute.


Hingegen konnten die meisten Hersteller in der Berichtsperiode vom Wechsel auf Windows 11 profitieren. Marktführer Lenovo steigerte den Absatz im Q3 um über 17 Prozent auf 19,4 Millionen Rechner, wodurch sich der Marktanteil auf 25,5 Prozent verbesserte. Auch HP steigerte den Absatz zweistellig auf 15 Millionen Geräte, was einem Marktanteil von 19,8 Prozent entspricht. Federn lassen musste derweil Dell auf dem dritten Platz. Durch das magere Absatzplus von 2,6 Prozent fiel der Marktanteil auf noch 13,3 Prozent. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Europäischer PC-Markt legt im dritten Quartal deutlich zu

15. September 2025 - Im Juli und August 2025 hat die europäische Distribution bei Desktop-PCs ein Umsatzplus von über 30 Prozent erreicht, während Notebooks um über 11 Prozent zulegten.

Unternehmenskunden kurbeln PC-Absatz an

10. Juli 2025 - Der PC-Markt ist im zweiten Quartal des Jahres stark gewachsen. Unternehmenskunden wechseln mit dem Kauf neuer PCs zu Windows 11, doch Privatkunden sind eher gehemmt mit neuen Käufen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER