Vor Kurzem wurde bekannt, dass
Oracle mit OpenAI ein Abkommen zum Bezug von KI-Cloud-Diensten im Umfang von 300 Milliarden US-Dollar über fünf Jahre abschliessen will ("IT Reseller"
berichtete). Jetzt plant Oracle einen vergleichbaren Deal mit Meta, allerdings in einem geringeren Volumen von rund 20 Milliarden Dollar.
Dies berichtet "Reuters" unter Berufung auf eine Quelle, die mit der Materie vertraut sei.
Im Rahmen der Vereinbarung soll Oracle Meta mit Computing-Kapazität zum Training und zur Bereitstellung von KI-Modellen versorgen. Die Dienste von Oracle fungieren dabei als Ergänzung zu den bisherigen Cloud-Computing-Providern von Meta. Meta wollte den Bericht nicht kommentieren, Oracle hat auf die Anfrage von "Reuters" bisher nicht reagiert.
Der Deal mit Meta folgt neben dem Vertrag mit OpenAI auf diverse weitere Abkommen mit Amazon, Alphabet und Microsoft, die Ihren Cloud Kunden allesamt anbieten wollen, neben den eigenen Diensten auch die Oracle-Cloud-Infrastruktur zu nutzen. Darüber hinaus seien in den nächsten Monaten mehrere weitere Multimilliarden-Verträge zu erwarten.
(ubi)