PC-Grafikkarten-Markt wächst um 27 Prozent
Quelle: Depositphotos

PC-Grafikkarten-Markt wächst um 27 Prozent

Die Auslieferungen von PC-Grafik-Add-In-Boards (AIBs) stiegen im zweiten Quartal 2025 um 27 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 11,6 Millionen Einheiten. Auch der CPU-Markt legte im Vergleich zum Vorquartal deutlich zu.
5. September 2025

   

Laut einem Bericht von Jon Peddie Research (JPR) erreichten die weltweiten AIB-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 rund 11,6 Millionen Stück. Das entspricht einem Zuwachs von 27 Prozent gegenüber dem Vorquartal. GPU-Karten für Rechenzentren verzeichneten im selben Zeitraum ein Plus von 4,7 Prozent. Auch im CPU-Segment war ein Anstieg zu verzeichnen: Die Auslieferungen von Desktop-PC-CPUs legten gegenüber dem Vorquartal um 21,6 Prozent auf 21,7 Millionen Einheiten zu, blieben im Jahresvergleich aber um 4,4 Prozent zurück.

Bei den Marktanteilen im AIB-Bereich baute Nvidia seinen Anteil um 2,1 Prozentpunkte aus, während AMD um 2,1 Punkte zurückging. Intels Marktanteil blieb unverändert bei null Prozent. Die sogenannte Anschlussrate (Attach Rate) von AIBs bei Desktop-PCs stieg im Quartal auf 154 Prozent, ein Plus von 2,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal. Damit liegt die Zahl der ausgelieferten Grafikkarten deutlich über der Zahl der ausgelieferten PCs, was auf Mehrfachausstattungen einzelner Systeme zurückzuführen ist. Für die kommenden Jahre prognostiziert JPR ein durchschnittliches jährliches Minus von 5,4 Prozent bei AIB-Auslieferungen zwischen 2024 und 2028.


Laut JPR-Präsident Jon Peddie sanken im zweiten Quartal die Preise im mittleren und unteren Preissegment, während sie im oberen Preissegment stiegen. Zudem sei es ungewöhnlich gewesen, dass viele Händler bereits ausverkauft waren. Im Produktbereich stellte AMD seine neuen Modelle RX 9070 XT und RX 9070 auf Basis der RDNA-4-Architektur vor. Nvidia brachte mit der GeForce RTX 5080 Super und RTX 5070 zwei AIBs der Blackwell-Serie sowie das RTX 500 Workstation-AIB auf den Markt. Für Intel kursieren Gerüchte über zwei neue Modelle, darunter ein Dual-GPU-AIB. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Nvidia dominiert den Grafikkarten-Markt

12. Dezember 2024 - Nvidia konnte sich zuletzt einen Anteil von 90 Prozent der weltweiten Grafikkartenverkäufe sichern. Wettbewerber AMD liegt weit abgeschlagen dahinter.

TD Synnex vertreibt Grafikkarten von Sparkle

24. Juli 2024 - TD Synnex hat bekannt gegeben, den taiwanesischen Grafikkartenhersteller Sparkle in das Lösungsportfolio der DACH-Region aufgenommen zu haben. Adressiert werden mit den Produkten primär Gamer.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER