Gemäss
Angaben von Handelsverband.swiss florierte der Onlinehandel in der Schweiz im ersten Halbjahr. Er soll um 8 Prozent zugelegt haben, wobei sich vor allem das zweite Quartal positiv entwickelt hat, während das Plus im Q1 noch 6 Prozent betrug. Laut dem Distanzhandelsmonitor soll der Teilsektor Heimelektronik dabei um 7,2 Prozent zugelegt haben, der Bereich Freizeit um 12,4 Prozent, Home & Living um 11,6 Prozent, Sport um 14,3 Prozent und Übrige/Lebensmittel gar um 31,3 Prozent. Eher harzig liefs im Bereich Fashion mit einem Minus von 8,7 Prozent sowie für die Universalversender mit einem Minus von über 25 Prozent.
Handelsverband.swiss zieht zum Vergleich auch noch die Zahlen des NIQ Markt Monitor heran, der Ende Juli
publiziert wurde. Dieser besagte, dass sich der Schweizer Detailhandel im ersten Halbjahr eher mau entwickelte – mit einem Umsatzzuwachs von 0,4 Prozent. Für den Bereich Heimelektronik wird hier ein Minus von 1,1 Prozent ausgewiesen. Die grössten Rückgänge seien dabei bei Smartphones und sowie auch Flachbildfernsehern zu beobachten, bei Letzteren aufgrund der hohen Vorjahresvorlage durch die Fussball EM 2024.
(mw)