Durchzogenes Ergebnis bei Mobilezone
Quelle: Mobilezone

Durchzogenes Ergebnis bei Mobilezone

Mobilezone muss sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein Minus vermelden. In der Schweiz liefen die Geschäfte derweil relativ gut.
15. August 2025

   

Mobilezone meldet fürs erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 430 Millionen Franken – wobei das Unternehmen 28 Prozent davon in der Schweiz und 72 Prozent in Deutschland generierte. Währungsbereinigt lag der Umsatz bei 436 Millionen Franken und damit 8,3 Prozent tiefer als im Vorjahr. Als Konzerngewinn weist Mobilezone 17,6 Millionen Franken aus – vor Jahresfrist waren es 19 Millionen.

Rückläufig war auch die Zahl der abgeschlossenen Telekommunikationsverträge, deren Zahl gruppenweit um 6,4 Prozent auf 729'000 zurückging. In der Schweiz konnte Mobilezone allerdings um 1,8 Prozent auf 230'000 vermittelte Verträge zulegen.


Was die Schweiz angeht, spricht Mobilezone gar vom besten ersten Halbjahr der Unternehmensgeschichte. Allerdings sank der Umsatz auch hierzulande, und zwar von 135 auf 125 Millionen Franken – minus 7,3 Prozent. Das Unternehmen verweist hier auf die "verstärkte Marktentwicklung hin zu SIM-only Vertragsabschlüssen." Beim EBITDA konnte Mobilezone leicht zulegen von 18,9 auf 19 Millionen. MVNO-Umsatz von Talktalk und Digital Republic, der von 18 auf 22 Millionen stieg. Die Zahl der Kunden nahm um 10,7 Prozent auf 200'000 zu. Erwähnenswert ist schliesslich der Absatz der Refurbished-Marke Jusit, der um 47,8 Prozent auf 10'600 Geräte stieg.

Der Ausblick für das restliche Jahr bleibt unverändert. Man bestätige die EBIT-Guidance von 53 bis 60 Millionen Franken für das laufende Geschäftsjahr. "Die Geschäftsentwicklung der letzten Wochen im Schweizer Retailgeschäft, die Stabilisierung der Volumen in Deutschland, sowie die tiefere Vergleichsbasis für das zweite Halbjahr in beiden Ländern stimmen uns zuversichtlich unsere Ziele zu erreichen", schreibt das Unternehmen. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Bernhard Mächler wird Gruppen CFO bei Mobilezone

8. April 2025 - Bernhard Mächler (Bild) übernimmt ab Oktober 2025 die Verantwortung als Gruppen CFO bei Mobilezone. Er wird der Nachfolger von Andreas Frecker.

Mobilezone muss für 2024 Gewinneinbruch ausweisen

7. März 2025 - Mobilezone kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld und finanziellen Sondereffekten. Zwar blieb der Umsatz weitestgehend stabil, der Gewinn ging jedoch spürbar zurück.

Mobilezone senkt Gewinnprognose für 2024

13. Dezember 2024 - Weil die Ergebnisse der Mobilezone-Grupp 2024 unter den Erwartungen liegen, senkt das Unternehmen die Ergebnisprognose. Die Dividende von 90 Rappen pro Namenaktie wurde bestätigt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER