Mobilezone muss für 2024 Gewinneinbruch ausweisen
Quelle: Mobilezone

Mobilezone muss für 2024 Gewinneinbruch ausweisen

Mobilezone kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld und finanziellen Sondereffekten. Zwar blieb der Umsatz weitestgehend stabil, der Gewinn ging jedoch spürbar zurück.
7. März 2025

   

Mobilezone hat ein anspruchsvolles Jahr hinter sich gebracht. Der Gesamtumsatz blieb mit einer Milliarde Franken weitestgehend stabil. Für die Schweiz muss Mobilezone jedoch ein Umsatzminus von 10,4 Prozent auf 276 Millionen Franken ausweisen. In Deutschland stieg der Umsatz hingegen bereinigt um Sondereffekte um 6,3 Prozent auf 779 Millionen Euro. Der Konzerngewinn (EBIT) brach hingegen von 68,65 Millionen auf 28,32 Millionen Franken um mehr als die Hälfte ein. Das Unternehmen schreibt diese Entwicklung zu grossen Teilen Sondereffekten, aber auch den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu.

"Nach einem stabilen ersten Halbjahr haben wir in der zweiten Jahreshälfte das generell tiefere Absatzvolumen in der Schweiz, sowie das unverändert schwierige Marktumfeld in Deutschland, das eine weitere personelle Restrukturierung nach sich zog, deutlich gespürt", erklärt Markus Bernhard, Exekutiver Delegierter des Verwaltungsrats von Mobilezone. "Zusätzlich wurde das vergangene Jahr von zahlreichen Sondereffekten in der Höhe von 24 Millionen Franken belastet."


In der Schweiz ging auch die Zahl der abgeschlossenen Telekommunikationsverträge um 1,8 Prozent auf 505'000 zurück. Eine positive Entwicklung meldet Mobilezone hingegen für das MVNO-Geschäft (Mobile Virtual Network Operator). Hier konnte das Unternehmen die Zahl der Kunden länderübergreifend um 27 Prozent auf 373'800 steigern. Der bereinigte Umsatz legte um 20,5 Prozent auf 76,9 Millionen Franken zu.

Für 2025 rechnet Mobilezone mit einem Konzerngewinn (EBIT) zwischen 53 und 60 Millionen Franken. Grundsätzlich will man die Kosten reduzieren und sieht auf dieser Basis "einer positiven Entwicklung" im laufenden Geschäftsjahr entgegen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Mobilezone: Pascal Boll wird Director Investor Relations & MVNO

4. Februar 2025 - Mobilezone hat die Position des Director Group Investor Relations & MVNO geschaffen und sie mit dem Finanzspezialisten Pascal Boll besetzt.

Andreas Wyss soll Mobilezone-Verwaltungsrat werden

6. Januar 2025 - Der langjährige BDO-Wirtschaftsprüfer Andreas Wyss (Bild) soll an der kommenden Mobilezone-Generalversammlung zum neuen Verwaltungsrat gewählt werden und das Audit und Risk Committee von der abtretenden Gabriela Theus übernehmen.

Mobilezone senkt Gewinnprognose für 2024

13. Dezember 2024 - Weil die Ergebnisse der Mobilezone-Grupp 2024 unter den Erwartungen liegen, senkt das Unternehmen die Ergebnisprognose. Die Dividende von 90 Rappen pro Namenaktie wurde bestätigt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER