Infineon übernimmt Automotive-Geschäft von Marvell definitiv
Quelle: Infinieon

Infineon übernimmt Automotive-Geschäft von Marvell definitiv

Die Übernahme des Automotive-Geschäftes von Marvell durch Infineon ist in trockenen Tüchern. Das Unternehmen sieht ein Wachstumspotenzial von vier Milliarden Dollar.
15. August 2025

   

Infineon hat die Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell abgeschlossen. Alle notwendigen behördlichen Genehmigungen wurden zwischenzeitlich erteilt, weshalb die Transaktion abgeschlossen werden konnte. Mit der Übernahme stärkt Infineon seine Kompetenzen für softwaredefinierte Fahrzeuge und baut seine Position im Bereich der Mikrocontroller für Automobilanwendungen weiter aus. Das Unternehmen sieht im neuen Bereich ein Wachstumspotenzial von vier Milliarden Dollar bis zum Jahr 2030.

Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon: "Mit der Transaktion stärken wir unsere führende Position im Bereich der Automotive-Halbleiter und bekräftigen unsere Strategie des profitablen Wachstums. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern und mit einem noch umfassenderen Portfolio treiben wir den Wandel zum softwaredefinierten Fahrzeug voran. Darüber hinaus eröffnet uns die Übernahme neue Möglichkeiten im Bereich physischer KI, wie humanoide Roboter. Wir freuen uns, mehrere hundert hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter im Infineon-Team zu begrüssen und die Ethernet-Technologie in neue Dimensionen zu führen."


Bei der Ethernet-Technologie handelt es sich um eine Technik für die Kommunikation mit geringer Latenz und hoher Bandbreite. Die Technologie überträgt schnell und zuverlässig grosse Datenmengen zwischen Komponenten wie Mikrocontrollern, Prozessoren und Sensoren – perfekt für autonom fahrende Fahrzeuge. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Infineon übernimmt Marvell für 2,5 Milliarden Dollar

8. Mai 2025 - Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon möchte das amerikanische Pendant Marvell übernehmen, um in den Automotive-Bereich einzusteigen. Der Deal soll 2,5 Milliarden Dollar kosten.

Infineon einigt sich mit Qimonda-Insolvenzverwalter

26. August 2024 - Mit einer Zahlung von 753,5 Millionen Euro an den Insolvenzverwalter kann Infineon nun endlich die Rechtsstreitigkeiten rund um den Qimonda-Konkurs ad acta legen.

Infineon verbessert sich leicht, Geschäft bleibt schwierig

5. August 2024 - Der Chiphersteller Infineon berichtet von einem leichten Umsatz- und Ergebnisanstieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Der Ausblick aufs Gesamtjahr liege innerhalb der prognostizierten Spanne.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER