UMB und das Schweizer e-Healthtech-Unternehmen Qumea schliessen eine Partnerschaft. Ziel ist die gemeinsame Digitalisierung der Langzeitpflege. UMB übernimmt als Gold-Partner von Qumea dabei den Vertrieb und die Integration der radarbasierten Lösung im Schweizer Markt als direkter Vertragspartner für Endkunden oder im Agentenmodell. Dazu zählen alle Phasen von der Beratung über den Verkauf bis hin zu Betrieb und zum First-Level-Support.
"Mit Qumea stärken wir unser Angebot für die Langzeitpflege um eine zukunftsweisende Komponente. Die radargestützte Lösung ermöglicht diskretes, effektives Monitoring und schenkt Pflegekräften wertvolle Zeit für persönliche Betreuung", so Reto Rüegsegger, Product Management Healthcare Solutions bei
UMB. Qumea ergänze das UMB-Portfolio strategisch und technologisch und entspreche mit seiner datenschutzfreundlichen 3D-Radartechnologie einem echten Marktbedürfnis.
Qumea ermöglicht mit seinen Lösungen kontaktloses und anonymes Monitoring durch 3D-Radartechnologie und somit ohne Kameras, Mikrofone oder am Körper zu tragende Geräte. Das System erkennt laut dem Anbieter frühzeitig, wenn pflegebedürftige Personen ihr Bett oder den Rollstuhl verlassen, und alarmiert das Pflegepersonal in Echtzeit. Das soll Stürze verhindern und die Sicherheit erhöhen. "Qumea und UMB teilen die Vision, Digitalisierung und Menschlichkeit in der Pflege zu verbinden. Wir freuen uns, gemeinsam den Weg in die Pflegezukunft zu gehen", so Cyrill Gyger, CEO von Qumea.
(sta)