Wearable-Band-Markt legt zu
Quelle: Xiaomi

Wearable-Band-Markt legt zu

Xiaomi hat Apple gemessen an Stückzahlen an der Spitze des globalen Wearable-Band-Marktes abgelöst und konnte die Auslieferungen von Uhren und Fitnessarmbändern um 44 Prozent steigern.
23. Mai 2025

   

Der globale Markt für tragbare Fitness- und Gesundheitsgeräte – Wearable-Bänder und Smartwatches – ist im ersten Quartal 2025 gegenüber Vorjahr um 13 Prozent auf 46,6 Millionen ausgelieferte Einheiten gewachsen. Das geht aus Zahlen von Canalys hervor.

Xiaomi setzte sich mit einem Wachstum von 44 Prozent und insgesamt 8,7 Millionen ausgelieferten Geräten an die Spitze des Marktes. Dabei konnte das chinesische Unternehmen nach Stückzahlen Apple überholen. Mit 7,6 Millionen Einheiten und einem Plus von 5 Prozent liegt Apple auf dem zweiten Platz, knapp vor Huawei mit einem Zuwachs von 36 Prozent und 7,1 Millionen ausgelieferten Geräten. Samsung verzeichnete ein starkes Wachstum von 74 Prozent auf 4,9 Millionen Einheiten, während Garmin mit einem Plus von 10 Prozent und 1,8 Millionen Geräten auf dem fünften Platz lag.


Begleitend zu den Marktzahlen hat Canalys auch die Ergebnisse einer Umfrage in Europa dazu veröffentlicht, welche Faktoren entscheidend beim Kauf einer Smartwatch sind. Klar an erster Stelle steht dabei der Preis, gefolgt von der Akkulaufzeit. Mit einigem Abstand dahinter folgen Gesundheitsfunktionen, die Marke sowie das Design der Geräte. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Acer steigt ins Wearable-Geschäft ein

20. Mai 2025 - Acer hat im Rahmen der Computex in Taiwan einen smarten Ring sowie Ohrstöpsel mit Übersetzungsfunktion in 15 Sprachen vorgestellt.

Wearables sind auf Wachstumskurs

18. Dezember 2024 - Wearables verzeichnen dieses Jahr insgesamt ein starkes Wachstum, obschon Smartwatches auf dem absteigenden Ast sind. Ausserdem verlangsamt sich das Wachstum im nächsten Jahr gemäss den Prognosen.

Wearables-Markt: Xiaomi schliesst zu Apple auf

5. Dezember 2024 - Der Markt für Wearables wächst nach wie vor leicht. Doch beim bisherigen Marktführer Apple bröckelt der Lack: Dank grossem Wachstum bei Xiaomi und einem leichten Minus bei Apple liegen die beiden Hersteller nun gleichauf.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER