Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung von Sunrise wurde die Ausschüttung einer Dividende von 3.33 Franken pro A-Aktie und 0.33 Franken pro B-Aktie festgelegt. Sunrise erklärt, dass die Dividende ausschliesslich aus Reserven ausländischer Kapitaleinlagen ausgeschüttet und daher für Schweizer Steuerzwecke als Rückzahlung von qualifiziertem, zusätzlich eingezahltem Kapital behandelt wird. "Dementsprechend unterliegt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 nicht der eidgenössischen Verrechnungssteuer von 35 Prozent", so
Sunrise.
Die Generalversammlung hat ausserdem den Vergütungsbericht 2024 genehmigt, genauso wie den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrats für die Amtszeit von der GV 2025 bis zur GV 2026 und den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026. Sunrise war Ende März wegen hoher Saläre und Boni in die Schlagzeilen geraten ("IT Reseller"
berichtete).
Daneben wurden auch alle übrigen Traktanden an der GV genehmigt und auch der gesamte Verwaltungsrat wurde für eine weitere Amtszeit bestätigt.
(mw)